Helpcenter  
Senden einer Nachricht
Öffnungszeiten: 9:00-21:00 (GMT+8)
Service-Hotlines

9:00 -18:00, Mo. - Fr. (GMT+8)

9:00 -12:00, Sa. (GMT+8)

(Außer an chinesischen Feiertagen)

X

Kundenspezifischer Online-3D-Druckservice für Prototypen und Teile

Unsere 3D-Druck- und Formreplikationstechnologien

FDM (Fused Deposition Modelling)

Extrudiert erhitzte Thermoplaste schichtweise. Preiswert, benutzerfreundlich, mit einer Genauigkeit von ±0.1–0.5 mm. Unterstützt PLA, ABS, PETG, TPU usw.

DLP (Digitale Lichtverarbeitung)

Verwendet ein digitales Mikrospiegelgerät (DMD), um ein Vollschichtbild zur Aushärtung zu projizieren. Hohe Auflösung und Oberflächenqualität, schneller als SLA.

SLS (selektives Lasersintern)

Lasergesintertes Nylonpulver. Keine Stützstrukturen erforderlich. Ideal für komplexe Formen. Grobe Oberfläche; Nachbearbeitung erforderlich.

SLM (selektives Laserschmelzen)

Verwendet einen Hochenergielaser, um Metallpulver vollständig zu schmelzen und so dichte, hochfeste Teile zu formen. Ideal für Edelstahl, Titan, Aluminiumlegierungen und mehr.

SLA (Stereolithographie)

UV-Licht härtet Harz Schicht für Schicht mit hoher Präzision (±0.025–0.1 mm) und glatter Oberfläche aus. Beschränkt auf lichtempfindliche Harze.

FGF (Fused Granulate Fabrication oder FFF)

Ähnlich wie bei FDM werden thermoplastische Granulate schichtweise extrudiert, um Teile zu formen. Kostengünstig und für großformatige Drucke geeignet.

Formreplikation

Der Formreplikationsprozess nutzt die Wiederverwendbarkeit von Formen, um 5 bis 200 Teileeinheiten kostengünstig herzustellen, ideal für die Kleinserienfertigung.

Materialien, die wir für den 3D-Druck verwenden

Proprietäre Harzmaterialien

  • 2016-B Weißes Hartharz
  • 2016-XLST Hellgelbes Harz
  • 2016-XLST Gelbes Hartharz
  • CBY-01 Hellgelbes Hochtemperaturharz
  • CBY-HL Red Gingiva Rigid Resin
  • CBY-HY Grauzahnharz
  • CBY-HY Transluzentes Zahnharz
  • CBY-HY Graues starres Zahnharz

Erweitern Sie die Funktionalität der

FGF Pelletmaterialien - Thermoplaste

  • ABS
  • ASA+PC
  • ASA+20%GF
  • PETG
  • PETG + 10 % GF
  • PETG + 30 % GF
  • PLA
  • HP-02 Weißes Hartmaterial

Erweitern Sie die Funktionalität der

Metallpulvermaterialien

  • 316L Edelstahlpulver
  • AISi10Mg Aluminiumlegierungspulver
  • 18Ni300 Werkzeugstahlpulver
  • TC4 Titanlegierungspulver
  • In718 Hochtemperatur-Legierungspulver
  • CoCr Kobalt-Chrom-Legierungspulver
  • CuSn10 Bronzelegierungspulver
  • GH3625 Nickelbasiertes Superlegierungspulver

Nylon und flexible Materialien

  • GF-PA12 (Weiß / Schwarz)
  • GF-PA12GF
  • TPU

Oberflächenveredelung für 3D-gedruckte und nachgeformte Teile

Die Nachbearbeitung verbessert die Oberflächenglätte, Farbe und Haltbarkeit. Ideal für sichtbare oder funktionale
Teile; nicht erforderlich für grobe Prototypen oder interne Komponenten.

Chemisches Dampfpolieren

Ideal für SLA/DLP-gedruckte Teile. Die Teile werden in einer Kammer mit erhitztem Acetondampf versiegelt, der die Oberfläche durch chemisches Ätzen gleichmäßig glättet. Dieser automatisierte Prozess reduziert den manuellen Arbeitsaufwand und liefert konsistente Ergebnisse.

Schleifen & Polieren

Anwendbar auf FDM/FFF, SLS-Nylon und Metallteile. Stufenschleifen (Körnung 80–400+) bietet eine einfache und kostengünstige Endbearbeitung komplexer Geometrien, kann jedoch Kratzer verursachen und ist für transparente Materialien weniger geeignet.

Lackieren/ Galvanisieren

Gilt für alle Druckteile. Grundierung und Beschichtung bzw. Galvanisierung (Nickel, Chrom) verbessern die Oberflächenbeschaffenheit, kaschieren Defekte und bieten zusätzliche Eigenschaften wie Wasserdichtigkeit und Leitfähigkeit.

Sandstrahlen

Wird für Metall- und hochfeste Kunststoffteile verwendet. Die Oberfläche wird mit Stahl- oder Keramikperlen behandelt, um eine gleichmäßig matte Textur zu erzeugen. Es verbessert die Beschichtungshaftung, entfernt Fingerabdrücke und wertet das Gesamtbild auf.

Färben / Kolorieren

Geeignet für saugfähige Materialien wie Nylon und TPU. Die Farbe wird durch Farbtauchverfahren oder Airbrush aufgetragen. Diese Methode ermöglicht individuelle Farbergebnisse, verbirgt Schichtlinien und verbessert die optische Konsistenz.

Fräsen / Drehen

Ideal für Metall- und Hartkunststoffteile (z. B. Nylon, PC). CNC- oder manuelle Bearbeitung ermöglicht das präzise Schneiden und Glätten von Oberflächen. Sie bietet hervorragende Oberflächenqualität und Effizienz.

3D-Druckverfahren

Sollten wir bei der Aktenprüfung noch Fragen haben, kontaktieren wir Sie per E-Mail.
Kontaktieren Sie uns gerne unter JS@pcbasic.com.

1. 3D-Datei hochladen

Laden Sie Ihre CAD/STL-Datei hoch und wählen Sie ein Material. Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden ein Angebot – ab 0.30 €.

2. Drucken

Wir verwenden Drucker in Industriequalität, um hochwertige Teile für den Endverbrauch oder die Prototypenentwicklung herzustellen.

3. Lieferung

Wir versenden weltweit und gewährleisten so eine pünktliche Lieferung und einen reibungslosen Produktionsablauf.

Überblick über 3D-Drucktechnologie und -Dienstleistungen

Grundprinzipien und Arbeitsablauf

  • Beim 3D-Druck werden Objekte Schicht für Schicht aus digitalen Modellen aufgebaut. Dabei werden Metall-, Kunststoff- oder Verbundpulver verwendet, um komplexe und präzise Teile zu formen.
  • Der Prozess beginnt mit dem CAD-Design, gefolgt vom Schneiden und Drucken, was eine schnelle Umwandlung von digital in physisch ermöglicht.

Firmenprofil, Fähigkeiten und Dienstleistungen

  • Ein intelligentes Fertigungsunternehmen, das sich auf effiziente, flexible Produktion konzentriert.
  • End-to-End-Lösungen vom Prototyping bis zur Massenproduktion, die den gesamten Produktlebenszyklus abdecken.
  • Unterstützt unterschiedliche Nachbearbeitungs- und Produktionsvolumina mit schneller Reaktion und zuverlässiger Lieferung.
  • Ausgestattet mit fortschrittlichen CNC- und 3D-Druckplattformen für hochpräzise Fertigung.
  • Behandelt sowohl kundenspezifische Prototypen als auch die skalierte Produktion industrieller Teile.
  • Schnelle Bearbeitungszeit – nur 3 Tage – um Ihre Markteinführungszeit zu verkürzen.

Branchen, die wir mit 3D-Druck bedienen

Dank unserer langjährigen Erfahrung liefern wir branchenübergreifend schnelle und zuverlässige 3D-Drucklösungen und treiben so Innovationen in der Fertigung voran.

Luft- und Raumfahrt

Medizin & Zahnmedizin

Automobilindustrie

Robotik

Automation

Consumer Elektronik

New Energy

Halbleiter

Kundenfeedback zum 3D-Druck

Mike L.

Wir benötigten funktionale Prototypen für mechanische Tests in kleinen Stückzahlen mit engen Toleranz- und Haltbarkeitsanforderungen. PCBasic lieferte Teile mit einer Toleranz von ±0.1 mm und glatter Oberfläche. Die Montage verlief reibungslos und bestand die Tests, was eine erhebliche Zeitersparnis bedeutete.

18,2024. Mai 2080 XNUMX Aufrufe

Sophie M.

Unsere CAD-Datei enthielt komplexe Freiformflächen, die andere nur schwer drucken konnten. PCBasic hat das Design schnell verstanden, die Stützstrukturen optimiert und hochwertige Teile geliefert. Reibungsloser Ablauf, effiziente Kommunikation, hervorragende Ergebnisse.

23,2024. März 2000 XNUMX Aufrufe

Linda G.

Wir haben dasselbe gedruckte Modell mit mehreren lokalen europäischen Druckereien verglichen. PCBasic lieferte deutlich bessere Details – saubere Kanten, scharfe Texturen und einen günstigeren Preis. Deshalb haben wir uns für sie als Partner entschieden.

14,2023. Juli 3714 XNUMX Aufrufe

Sarah T.

Für die Mailänder Industriedesignmesse benötigten wir ein hochwertiges Ausstellungsmodell. PCBasic übernahm den Druck und die Nachbearbeitung. Nach dem Polieren wies die Oberfläche nahezu keine Drucklinien auf und erregte auf der Veranstaltung große Aufmerksamkeit.

10,2023. Mai 1382 XNUMX Aufrufe

Produktinspektionszertifikate

Mehr als 100+ Patentzertifikate

ISO 9001:2015

ISO 9001:2015

PCBA-Hersteller mit 13485-Zertifikat

ISO 13485:2016

IATF 16949

IATF 16949

CCC

CCC

CE

CE

FCC

FCC

FCC

ISO 14001: 2015

FCC

ISO 45001: 2018

Häufig gestellte Fragen

Welche Dateiformate muss ich hochladen, um mit dem Drucken zu beginnen?-
Wir unterstützen gängige 3D-Dateiformate wie STL, STEP, IGES und OBJ. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung von STEP- oder STL-Dateien, um die Modellgenauigkeit und Strukturdetails zu erhalten.

Wie hoch ist die Druckgenauigkeit? Ist es für Montageteile geeignet?

+
Unsere Drucker bieten Toleranzen von ±0.1 mm bis ±0.3 mm und eignen sich somit für die meisten Baugruppen und Funktionstests. Bei kritischen Abmessungen hinterlassen Sie bitte bei Ihrer Bestellung einen Hinweis.

Wie lange dauert es nach der Bestellung, bis ich die fertigen Teile erhalte?

+
Die typische Lieferzeit beträgt 1–3 Werktage, abhängig von Material, Größe und Bestellmenge. Ein Express-Service ist verfügbar – Teile können innerhalb von 24 Stunden versendet werden.

Können Sie farbige oder transparente Teile drucken?

+
Ja. Wir unterstützen eine Vielzahl farbiger und transparenter Materialien, darunter transparentes Harz, farbiges PLA und gefärbtes Nylon. Auf Anfrage sind auch Sonderfarben erhältlich.

Bieten Sie Nachbearbeitungsservices wie Polieren oder Lackieren an?

+
Auf jeden Fall. Wir bieten eine umfassende Palette an Nachbearbeitungsservices, darunter:

• Polieren

• Malen / Kolorieren

• Sandstrahlen

• Galvanisieren

• UV-Härtung

Diese verbessern sowohl das Aussehen als auch die strukturelle Leistung Ihrer Teile.

Kombi Dienstleistungen

CNC Dienstleister

Spritzgussdienstleistungen

Blechbearbeitungsdienste

Starten Sie Ihr Projekt bei PCBasic

E-Mail

Preisanfrage