Globales High-Mix-Volumen, hohe Geschwindigkeit PCBA Hersteller
9:00 -18:00, Mo. - Fr. (GMT+8)
9:00 -12:00, Sa. (GMT+8)
(Außer an chinesischen Feiertagen)
Drahtbonden ist eine Art mikroelektronische Verpackungstechnologie. Dabei werden integrierte Schaltkreise oder Halbleiterchips über feine Metalldrähte elektrisch mit den entsprechenden PCB-Bondpads verbunden.
Mehr lesenDiese Schritt-für-Schritt-Anleitung erläutert die Herstellung von Leiterplatten und behandelt PCB-Typen, Design und wichtige Schritte bei der Produktion hochwertiger Leiterplatten.
Mehr lesenElektrische Steckverbinder fungieren als Türen, die Schaltkreise, Module oder ganze Geräte miteinander verbinden und einen reibungslosen Strom- und Signalfluss ermöglichen. Ohne sie wären modulares Design, schnelle Wartung und zukünftige Upgrades nahezu unmöglich.
Mehr lesenErfahren Sie alles über DIP-Schalter – einschließlich ihrer Funktionsweise, der Arten von DIP-Schaltern, wie man ein DIP-Schalterdiagramm und einen DIP-Schalterschaltplan liest und wie man Geräte mithilfe einer DIP-Schalter-Adresstabelle konfiguriert.
Mehr lesenPCB-Zuverlässigkeit bezeichnet die Fähigkeit einer Leiterplatte, während ihrer gesamten erwarteten Lebensdauer unter verschiedenen Umwelt- und Arbeitsbedingungen stabil und kontinuierlich fehlerfrei zu funktionieren. Diese Funktion wird nicht versagen oder eine Leistungseinbuße erleiden.
Mehr lesenMeistern Sie PCB-Design mit diesem umfassenden Leitfaden. Erfahren Sie mehr über PCB-Designsoftware, PCB-Layout und den PCB-Designprozess – mit Tipps für Anfänger und Profis.
Mehr lesenJede Komponente, jedes Rohmaterial, jedes Hilfsmaterial und sogar der Verpackungs- und Prüfprozess wirken sich letztendlich auf die Stücklistenkosten aus. Die Stückliste ist nicht nur die technische Blaupause für die Produktherstellung, sondern bestimmt auch direkt die grundlegenden ...
Mehr lesenEine Reihenschaltung ermöglicht den gleichen Stromfluss durch alle Komponenten und eignet sich daher ideal für stromgesteuerte Anwendungen im PCB-Design.
Mehr lesenWie rechnet man Watt in Ampere um? Hier finden Sie unsere umfassende Rechenhilfe. Lesen Sie auch die Umrechnungsformeln für Gleich- und Wechselstromkreise.
Mehr lesenErfahren Sie alles über integrierte Schaltkreise (ICs): Was ist ein IC-Chip? Welche IC-Pakettypen gibt es und welche IC-Komponenten spielen sie in der Elektronik?
Mehr lesenKalte Lötstellen sind eine Hauptursache für Elektronikfehler. Erfahren Sie, was kaltes Lötzinn ist, welche Ursachen und Auswirkungen es hat und wie Sie Probleme mit kaltem Löten beheben und verhindern können, um starke, zuverlässige Lötstellen zu gewährleisten.
Mehr lesenBarometersensoren sind in mehr Geräten verbaut, als man denkt. Diese kleinen, aber leistungsstarken Sensoren sind heute in alltägliche Technologien integriert, von Smartphones und Smartwatches bis hin zu medizinischen Geräten und Drohnen. Das Quecksilberbarometer ist ein ...
Mehr lesenDas SMT-Löten ist die Kerntechnologie im Leiterplattenmontageprozess. Mit SMT können Hersteller eine hochdichte Integration auf begrenztem Raum erreichen und verschiedene komplexe und präzise SMD-Komponenten direkt auf der Leiterplattenoberfläche montieren.
Mehr lesenNeugierig auf FPGAs? Dieser Leitfaden erklärt, was sie sind, wie sie funktionieren und warum sie in der heutigen Technologiewelt wichtig sind. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Mehr lesenErfahren Sie alles über das Motherboard: seine Funktionen, die wichtigsten Motherboard-Komponenten, verschiedene Motherboard-Typen und einen detaillierten Motherboard-Vergleich, der Ihnen hilft, die richtige Wahl zu treffen.
Mehr lesenKundenspezifische Leiterplatten sind Leiterplatten, die nach den spezifischen Vorgaben des Kunden individuell gefertigt werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Standard-Leiterplatten werden kundenspezifische Leiterplatten von Leiterplattenherstellern nach den Designanforderungen gefertigt.
Mehr lesenEntdecken Sie die tatsächlichen Kosten Ihrer Leiterplatte. Erfahren Sie, welche Faktoren die Leiterplattenkosten beeinflussen – von der Herstellung bis zur Montage – und erhalten Sie Tipps zur effektiven Nutzung eines Kostenkalkulators für Leiterplatten.
Mehr lesenErfahren Sie, was eine Computerplatine ist, welche verschiedenen Arten von Computerplatinen es gibt, wie sie hergestellt werden und wie Sie die richtige Hauptplatine für Ihre Anforderungen auswählen.
Mehr lesenDie Kosten für kundenspezifische Leiterplatten beziehen sich auf die Gesamtkosten für Leiterplattendesign, Prototyping, Massenproduktion und Montage gemäß den spezifischen Anforderungen des Projekts. Die spezifischen Kosten hängen in der Regel von mehreren Faktoren ab.
Mehr lesenEntdecken Sie, wie Sie eine individuelle Tastaturplatine von Grund auf entwerfen und bauen. Diese umfassende Anleitung deckt alles ab, von der Layoutauswahl über das PCB-Design bis hin zur Montage für Ihr eigenes DIY-Projekt einer mechanischen Tastatur.
Mehr lesen