Startseite > Blog > Unternehmensnachrichten > Häufige Fehler der Wellenlötmaschine
Häufige Fehler der Wellenlötmaschine
5612
Die Wellenlötanlage ist ein automatisches Schweißgerät in der Elektronikindustrie und ein unverzichtbares Gerät für deren Produktion. Nach einer gewissen Betriebszeit kann es bei der automatischen Wellenlötanlage zu verschiedenen Ausfällen kommen. Dies gilt insbesondere, wenn die Ausfallrate durch unsachgemäße Wartung erhöht ist. Hier sind einige gängige Fehlerbehebungsmethoden für kleine Wellenlötanlagen. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Reparaturen an der Wellenlötschaltung die Stromversorgung trennen müssen.
1. Die Betriebstemperatur der Wellenlötmaschine ist instabil:
Gründe für instabile Temperatur der Wellenlötmaschine:
① Der Lüfter ist nicht eingeschaltet
2 Das Thermoelement ist nicht geerdet;
③ Temperaturmessmodul;
④ Thermoelement;
Methode zur Fehlerbehebung:
① Ersetzen Sie das entsprechende Thermoelement.
② Schalten Sie einfach den Lüfter der Fließlötmaschine ein
3. Ersetzen Sie einfach das Temperaturmessmodul.
④ Erden Sie den abgeschirmten Draht des Thermoelements.
Zweitens kann es sich die Wellenlötmaschine nicht leisten, den Scheitelpunkt zu erreichen:
Der Grund, warum die Wellenlötanlage den Höhepunkt nicht erreichen kann:
① Das Zinn ist nicht geschmolzen;
2. Die Flügelzellenpumpe ist mechanisch blockiert.
3. Der Motor der Schwalllötmaschine ist beschädigt.
④ Die Wechselrichterparameter sind verloren gegangen oder beschädigt;
⑤ Das Relais ist beschädigt;
⑥ Überlastschutz durch Strombegrenzer;
⑦ Für den Zinnofen wird der wirtschaftliche Typ ausgewählt;
⑧ Thermokompensation Zinn Überlaufschutz;
⑨ Das SPS-Modul hat keinen analogen Ausgang;
⑩ Der Stromversorgung des Electrovert-Wellenlötgeräts fehlt die Phase.
Methode zur Fehlerbehebung:
1. Warten Sie, bis die gesamte Dose geschmolzen ist.
② Je nach spezifischer Situation sollte in schwerwiegenderen Fällen die gesamte Drehkolbenpumpe zur Reinigung ausgebaut und die gesamte Zinnschlacke in der Antioxidationshülse gereinigt werden. Wenn das Lager beschädigt ist, muss es ausgetauscht werden.
3. Ersetzen Sie einfach den Motor der Schwalllötmaschine.
④ Setzen Sie die Parameter des Wechselrichters zurück oder ersetzen Sie den Wechselrichter.
⑤ Ersetzen Sie den Wechselrichter der Lötbadmaschine.
⑥ Thermorelais zurücksetzen;
⑦ Stellen Sie den Zinnofen auf den normalen Typ ein.
⑧ Reinigen Sie die Dose am Wärmeausgleich, um das Überlauf-Dosengerät in einen normalen Zustand zu versetzen.
⑨ Ersetzen Sie das entsprechende Modul der Lötmaschine.
⑩ Bitten Sie Kunden, Stromprobleme zu lösen
Drittens das Problem des Sprühfehlers beim Betrieb der Wellenlötmaschine:
1. Die Düse der Wellenlötmaschine bewegt sich nicht:
① Mechanisch festgeklemmt;
Ursachen für ein mechanisches Verklemmen der Düse einer Wellenlötanlage:
a. Die Synchronräder des Spritzwagens sind stark deformiert und abgenutzt;
b. Das kleine Lager im Synchronrad ist beschädigt;
c. Der Zahnriemen ist nicht angeschlossen oder zu locker.
d. Die Installation des Synchronriemens und des Synchronrads ist unausgeglichen;
e. Das Lager im selben Rad des Synchronriemens ist beschädigt.
Über den Autor
Alex Chen
Alex verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Leiterplattenindustrie und ist auf PCB-Kundendesign und fortschrittliche Leiterplattenherstellungsverfahren spezialisiert. Mit umfassender Erfahrung in Forschung und Entwicklung, Engineering, Prozessmanagement und technischem Management fungiert er als technischer Direktor der Unternehmensgruppe.