Helpcenter  
Senden einer Nachricht
Öffnungszeiten: 9:00-21:00 (GMT+8)
Service-Hotlines

9:00 -18:00, Mo. - Fr. (GMT+8)

9:00 -12:00, Sa. (GMT+8)

(Außer an chinesischen Feiertagen)

X

Top 10 der Elektronikhersteller in Indien (2025)

8396

Indien hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung in der Elektronikfertigung erlebt und entwickelt sich zu einem weltweit führenden Zentrum der Elektronikfertigung. Immer mehr in- und ausländische Elektronikhersteller ziehen hier Produktionskapazitäten an. Von Smartphones über Unterhaltungselektronik und Kommunikationsgeräte bis hin zur Automobilelektronik entwickelt sich Indien dank seiner starken politischen Unterstützung, seines riesigen lokalen Marktes und seines sich kontinuierlich verbessernden industriellen Ökosystems allmählich zu einem neuen Zentrum für den globalen Wandel der Elektronikfertigungsindustrie.


Unternehmen der Elektronikfertigung


Angetrieben von der „Make in India“-Strategie und unterstützt durch eine Reihe von Fördermaßnahmen wie dem produktionsgebundenen Anreizsystem hat Indien nicht nur internationale Giganten wie Samsung, Xiaomi und Apple zur Fabrikgründung angezogen, sondern auch die rasante Entwicklung einer großen Anzahl lokaler Elektronikhersteller vorangetrieben. Indiens niedrige Arbeitskosten, die Fülle an Ingenieur- und Techniktalenten sowie die starke staatliche Förderung sind die Hauptgründe dafür, dass sich das Land zu einem globalen Hotspot für die Auftragsfertigung von Elektronikprodukten und den kompletten Maschinenbau entwickelt hat.


Vor diesem Hintergrund steht die indische Elektronikfertigungsindustrie im Jahr 2025 vor einem neuen Wendepunkt. Dieser Artikel stellt Ihnen die zehn größten Elektronikfertigungsunternehmen Indiens im Jahr 10 vor und analysiert eingehend ihren Einfluss, ihre Fähigkeiten und ihr zukünftiges Entwicklungspotenzial in der indischen Elektronikfertigungsindustrie.

 

Überblick über die Elektronikfertigung in Indien

 

Die indische Elektronikfertigung umfasst die Entwicklung, Montage, Prüfung und Produktion verschiedener elektronischer Produkte und Komponenten in Indien. Sie deckt den gesamten Prozess der Elektronikfertigung ab – von Unterhaltungselektronik (wie Smartphones, Fernsehern und Laptops) über industrielle Steuerungen und Kommunikationsgeräte bis hin zu Automobilelektronik, medizinischen Geräten und weiteren Bereichen. Dazu gehören die Endmontage des Produkts sowie weitere vorgelagerte Prozesse wie die Herstellung und Montage von Leiterplatten (PCBA), die Verpackung und Prüfung von Halbleitern, die Komponentenverarbeitung und die Softwareintegration.


Elektronikfertigung in Indien


In Indien gibt es nicht nur mehrere Unternehmen, die sich zu den 20 größten Elektronikherstellern der Welt entwickeln, sondern auch eine wachsende Zahl lokaler börsennotierter Elektronikhersteller in Indien, wie beispielsweise Dixon Technologies und Avalon Technologies.

 

Heutzutage entwickelt sich die indische Elektronikfertigungsindustrie schrittweise von der Auftragsfertigung zu einer vollindustriellen Fertigungskette. Die Branchenstruktur lässt sich grob wie folgt unterteilen:

 

  •     OEM (Original Equipment Manufacturer): wie Samsung, Apple, Xiaomi usw.
  •     EMS (Electronic Manufacturing Service Provider): wie Foxconn, Wistron, Dixon, Avalon Technologies usw.
  •     Komponentenlieferant
  •     Forschungs- und Entwicklungs- und Designzentrum


Dieses Layout der indischen Elektronikfertigung umfasst ein Komplettsystem von Design über Montage, Prüfung, Verpackung bis hin zum Versand. Dieses System hat insbesondere in Bereichen wie Smartphones, Fernsehern und tragbaren Geräten an globaler Wettbewerbsfähigkeit gewonnen.

 

6 Städte zur Elektronikfertigung in Indien

 

6 Städte zur Elektronikfertigung in Indien


Die rasante Entwicklung der Elektronikfertigung in Indien hängt eng mit der industriellen Ballungszentren in den wichtigsten Städten zusammen. Sechs Städte haben bereits nationale Netzwerke für die Elektronikfertigung aufgebaut. Diese sechs Städte sind:


Bangalore: Bangalore gilt als das „Silicon Valley Indiens“. Es ist Sitz zahlreicher Hightech-Unternehmen aus den Bereichen Elektronik und IT und ein wichtiger Standort für Forschung und Entwicklung, Design und eingebettete Systeme.


Noida: Noida ist ein wichtiger Produktionsstandort für Mobiltelefone. Hier befindet sich Samsungs weltweit größte Fabrik für Mobiltelefone. Außerdem ist es das Produktionszentrum für Vivo, OPPO und Lava.


Chennai: Chennai ist vor allem in der Automobilelektronik und in der Haushaltsgerätefertigung tätig. Foxconn und andere Unternehmen der Elektronik-Auftragsfertigung sind hier dicht gedrängt vertreten.


Hyderabad: Hyderabad hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und zahlreiche EMS-Unternehmen zur Gründung von Fabriken angezogen. Nach und nach bildet sich ein Muster heraus, das der Elektronikfertigung und der Softwareintegration die gleiche Bedeutung beimisst.


Pune: Das Unternehmen ist für seine industrielle Automatisierung und Automobilelektronik bekannt und verfügt über einen stetigen Zustrom talentierter Ingenieure.


Coimbatore: Es wird von kleinen und mittleren Elektronikherstellern dominiert, die über eine große Anzahl an Arbeitskräften und niedrige Herstellungskosten verfügen.


Diese Städte bilden ein multizentrisches Industrienetzwerk für die Elektronikfertigung in Indien, das nicht nur den inländischen Verbrauchermarkt bedient, sondern sich auch schrittweise in die globale Lieferkette integriert.


Mit der Diversifizierung der Nachfrage und der zunehmenden Projektkomplexität bieten indische Elektronikhersteller auch hochspezialisierte Dienstleistungen an, darunter SMT- und PCB-Montage, komplette Maschinenmontage und -prüfung, BGA-Nacharbeit und Funktionsprüfung, Fertigung flexibler Leiterplatten und Prototyping-Services, Rapid Prototyping und Kleinserienfertigung, Elektronikproduktdesign und DFM-Evaluierung usw. Diese spezialisierten Dienstleistungen erfüllen nicht nur die Bedürfnisse von Kunden unterschiedlicher Größenordnung, sondern ermöglichen Indien auch den Übergang von der traditionellen Massenfertigung zu einem flexiblen, maßgeschneiderten und schlanken modernen Elektronikfertigungsmodell. Werfen wir nun gemeinsam einen Blick auf die zehn größten Elektronikhersteller Indiens!

 


Über PCBasic




Zeit ist Geld in Ihren Projekten – und PCBasic versteht es. PCBasic ist das Leiterplattenbestückungsunternehmen das jedes Mal schnelle, einwandfreie Ergebnisse liefert. Unsere umfassende PCB-Bestückungsdienste Wir bieten Ihnen bei jedem Schritt kompetente technische Unterstützung und gewährleisten so höchste Qualität bei jedem Board. Als führender Hersteller von Leiterplattenbaugruppen, Wir bieten eine Komplettlösung, die Ihre Lieferkette optimiert. Arbeiten Sie mit unseren fortschrittlichen PCB-Prototypenfabrik für schnelle Bearbeitungszeiten und hervorragende Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können.



Top 10 der Elektronikhersteller in Indien

 

Samsung India Electronics


Hauptsitz: Seoul, Südkorea

Zeitpunkt des Markteintritts in Indien: 1996

Produktionsstandorte: Noida, Uttar Pradesh, Sriperumbudur und Chennai, Tamil Nadu

Hauptprodukte: Smartphones, Smart-TVs, Kühlschränke, Waschmaschinen, Klimaanlagen

Gesamtinvestition: Über 1 Milliarde US-Dollar

Anzahl der Angestellten: Mehr als 70,000

 

Samsung India Electronics


Samsung ist einer der führenden Elektronikhersteller Indiens und einer der einflussreichsten Hersteller von Unterhaltungselektronik im Land. Samsung dominiert die Bereiche Smartphones, Fernseher und Haushaltsgeräte. Das Werk in Noida, Uttar Pradesh, ist mit einer jährlichen Produktionskapazität von 120 Millionen Geräten einer der weltweit größten Produktionsstandorte für Mobiltelefone. Weitere Produktionsstandorte für Haushaltsgeräte befinden sich in Tamil Nadu. Samsung spielt eine zentrale Rolle im Ökosystem der Unterhaltungselektronikfertigung in Indien.


Dank fortschrittlicher Automatisierungstechnologie, umfangreichen Produktionskapazitäten und kontinuierlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung ist Samsung ein führendes Unternehmen in der indischen Elektronikindustrie. Das Unternehmen konzentriert sich auf lokale Beschaffung, technologische Innovation und exportorientierte Produktion und steht damit im Einklang mit der Initiative „Make in India“. Dadurch festigt das Unternehmen seine Position als langfristig führendes Unternehmen der indischen Elektronikindustrie.

 

LG Electronics Indien

 

Hauptsitz: Seoul, Südkorea

Zeitpunkt des Markteintritts in Indien: 1997

ManufHandlungsgrundlagen: Ranjangaon, Maharashtra; Großraum Noida, Uttar Pradesh

Hauptprodukte: Fernseher, Kühlschrank, Waschmaschine, Klimaanlage

 

Als führendes Unternehmen der Haushaltsgerätebranche zählt LG zu den führenden Elektronikherstellern Indiens und ist für seine hohe Qualität und nachhaltige Entwicklungsstrategie bekannt. Das Unternehmen verfügt über hochautomatisierte Produktionsstandorte in Ranjangaon (Maharashtra) und Greater Noida (Uttar Pradesh). Diese decken nicht nur die Nachfrage des lokalen Marktes ab, sondern verfügen auch über Exportkapazitäten, was LG zu einer wichtigen Kraft in Indiens wachsendem Produktionssystem für Unterhaltungselektronik macht. Darüber hinaus fördert LG den Aufbau lokaler Lieferketten und die Optimierung des Kundendienstnetzwerks in Indien und schafft damit eine solide Grundlage für die Aufrechterhaltung seiner führenden Position in der indischen Elektronikindustrie.

 

Foxconn Indien


Hauptsitz: Taipei, Taiwan

Zeitpunkt des Markteintritts in Indien: 2006

Produktionsstandorte: Sriperumbudur, Tamil Nadu, Bangalore, Hyderabad

Hauptprodukte: iPhone, elektronische Komponenten, Telekommunikationsgeräte

Hauptkunden: Apple, Xiaomi, HMD Global


Foxconn ist ein weltweit führender EMS-Gigant (Electronic Manufacturing Services) und einer der größten ausländischen Investoren in der indischen Elektronikfertigung. In Indien ist Foxconn hauptsächlich für die iPhone-Montage verantwortlich und liefert Schlüsselkomponenten für viele weltbekannte Marken. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in neue Fabriken im Süden des Landes und baut diese aus. Aktuell plant Foxconn den Einstieg in die Halbleiterbranche und den Ausbau neuer Produktionslinien in Karnataka und Telangana, um die Produktionskapazität weiter zu steigern. Diese Maßnahmen beschleunigen Indiens Entwicklung zu einem idealen Standort für die globale Hochleistungs-Elektronikfertigung.

 

Dixon-Technologien

 

Hauptsitz: Noida, Indien

Gründungsjahr: 1993

Produktionsstandorte: Noida, Dehradun, Tirupati, Mohali

Servicearten: OEM/ODM-Herstellung von Mobiltelefonen, Fernsehgeräten, Beleuchtung, Set-Top-Boxen und anderen Produkten

Clients: Samsung, Motorola, Xiaomi, Google usw.


Dixon-Technologien


Dixon ist Indiens bedeutendster Elektronikhersteller. Das Unternehmen beliefert zahlreiche globale Marken und ist aktiv in den Bereichen Wearables, Akkupacks und Telekommunikationsausrüstung tätig. Es steht stellvertretend für den Erfolg von „Made in India“. Dixons Dienstleistungen decken die gesamte Kette von der Produktentwicklung bis zur Terminalmontage ab. Zu seinen Produkten gehören Smartphones, LED-Fernseher und Kommunikationsgeräte.

 

Tata Elektronik

 

Hauptsitz: Mumbai, Indien

Gegründet: 2020

Produktionsstandort: Hosur, Tamil Nadu

Hauptrichtung: Apple Präzisionsteile, Halbleiter

 

Tata Electronics ist ein neuer und einflussreicher Akteur in der indischen Elektronikindustrie. Basierend auf der Stärke der Tata Group beliefert das Unternehmen Apple mit Präzisionskomponenten und bereitet den Bau der ersten Halbleiterfabrik Indiens vor. Obwohl erst vor Kurzem gegründet, genießt Tata Electronics starke finanzielle und strategische Unterstützung. Dies stellt einen wichtigen Schritt für Indien beim Aufbau einer lokalen Halbleiter-Lieferkette dar. Tata Electronics unterstreicht zudem sein Führungspotenzial im Bereich der zukünftigen Hightech-Fertigung und dürfte Indien beim Aufbau eines unabhängigen Ökosystems für die Chipherstellung unterstützen.

 


Flex Indien


Hauptsitz: Singapur

Indische Fabriken: Chennai, Pune

Hauptberuf: Bereitstellung von elektronischen Fertigungsdienstleistungen (EMS) für die Bereiche Medizin, Kommunikation, Automobil, Industrie und andere

 

Flex ist ein weltweit führender Dienstleister für die Elektronikfertigung und betreut in seinen automatisierten Fabriken in Indien zahlreiche Fortune-500-Kunden. Von der Leiterplattenmontage bis zur Komplettmaschinenintegration setzt Flex Weltklasse-Standards für die indische Fertigung ein. Flex verbindet globale Standards mit lokalen Vorteilen und stärkt so Indiens Position in der globalen Lieferkette für Elektronikfertigungsdienste deutlich. Für Kunden in vielen Ländern ist Flex einer der bevorzugten Fertigungspartner.

 

VVDN-Technologien


Hauptsitz: Gurgaon, Indien

Gründungsjahr: 2007

Produktionsstandorte: Manesar, Gurgaon, Pollachi, Coimbatore

Schwerpunkte: Internet der Dinge, 5G, Cloud Computing, Serverprodukte

Modell: Vom Entwurf bis zur Fertigung (ODM+EMS)


VVDN-Technologien


VVDN ist einer der am schnellsten wachsenden lokalen Hightech-Elektronikhersteller Indiens und verfügt über vertikale Integrationsfähigkeiten vom Produktdesign über die Prototypenentwicklung bis hin zur Massenproduktion. Das Unternehmen verfügt über umfassende technische Expertise in aufstrebenden Technologiefeldern wie 5G, Internet der Dinge und Serverhardware, insbesondere in der Herstellung von intelligenter Hardware und Netzwerkkommunikationsgeräten. Dank seiner starken Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und einer auf neue Anwendungen ausgerichteten Strategie entwickelt sich VVDN schnell zu einer tragenden Kraft in der Herstellung von intelligenter Hardware und Netzwerkkommunikationsgeräten.

 

Bharat Electronics Limited (BEL)

 

Hauptsitz: Bangalore

Gründungsjahr: 1954

Eigentümer: Indische Regierung

Fokus: Verteidigungselektronik, Radar, Kommunikationssysteme, Avionik

 

BEL ist ein strategischer Hersteller von Militärelektronik in Indien und konzentriert sich auf die Entwicklung und Fertigung hochzuverlässiger Radarsysteme und Avionikprodukte. Das Unternehmen verfügt über mehrere hochmoderne Fabriken und Forschungs- und Entwicklungszentren im ganzen Land und ist ein wichtiger Förderer des Verteidigungsplans „Atmanirbhar Bharat“. Es unterstützt die Strategie der nationalen Sicherheit und Verteidigungsautarkie und ist ein zentraler Bestandteil des Elektronikfertigungssystems des öffentlichen Sektors.

 

Avalon Technologien


Hauptsitz: Chennai, Indien

Gründungsjahr: 1999

Dienstleistungsbranchen: Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Neue Energien, Industrielle Automatisierung

Vorteile: hochkomplexe elektronische Fertigungsdienstleistungen, globale Lieferung, Systemintegrationsfähigkeiten

 

Avalon Technologien


Avalon bietet hochpräzise Elektronikfertigung mit internationalen Zertifizierungen wie AS9100 und IATF16949 an. Avalon konzentriert sich auf anspruchsvolle Branchen wie die Luftfahrt, die Medizintechnik und die industrielle Automatisierung und unterstützt Kunden in allen Prozessschritten – vom Prototyping über die Leiterplattenmontage bis hin zur Komplettsystemlieferung. Nach dem Börsengang erweitert Avalon kontinuierlich seine Produktionskapazitäten und sein globales Kundennetzwerk mit dem Ziel, ein zentraler Anbieter von hochwertigen Auftragsfertigungsdienstleistungen weltweit zu werden.

 

PG Electroplast Ltd. (PGEL)


Hauptsitz: Großraum Noida, Indien

Gründungsjahr: 2003

Produktionsstandorte: Großraum Noida, Roorkee, Ahmednagar, Supa

Kerngeschäft: OEM/ODM, Spritzguss, PCBA, komplette Maschinenmontage

Kunden: Mehr als 60 in- und ausländische Marken

 

PGEL ist ein indischer Hersteller von Unterhaltungselektronik mit hoher Flexibilität und vertikaler Integration. Das Unternehmen bietet Komplettlösungen für die Fertigung von Kunststoffformen über die Elektronikmontage bis hin zur Endproduktprüfung für Haushaltsgeräte wie Fernseher, Klimaanlagen und Reiskocher. Mit dem Aufstieg lokaler Marken und dem steigenden Verbrauch von Elektrogeräten festigt PGEL seine wichtige Position im indischen Markt für Unterhaltungselektronik der mittleren bis oberen Preisklasse durch die Steigerung von Automatisierung und Produktionskapazität.

 

Unternehmen

Hauptsitz

Jahr Eingetragen/Gegründet

Produktionsstandorte

Hauptprodukte/-dienstleistungen

Samsung India Electronics

Seoul, Südkorea

1996

Noida, Sriperumbudur, Chennai

Smartphones, Fernseher, Haushaltsgeräte

LG Electronics Indien

Seoul, Südkorea

1997

Ranjangaon, Großraum Noida

Fernseher, Kühlschränke, Waschmaschinen, Klimaanlagen

Foxconn Indien

Taipei, Taiwan

2006

Sriperumbudur, Bangalore, Hyderabad

iPhones, Komponenten, Telekommunikationsgeräte

Dixon-Technologien

Noida, Indien

1993

Noida, Dehradun, Tirupati, Mohali

Mobiltelefone, Fernseher, Beleuchtung, Set-Top-Boxen

Tata Elektronik

Mumbai, Indien

2020

Hosur

Apple Präzisionsteile, Halbleiter

Flex Indien

Singapur

N / A

Chennai, Pune

EMS für Medizin, Automobil, Telekommunikation, Industrie

VVDN-Technologien

Gurgaon, Indien

2007

Manesar, Gurgaon, Pollachi, Coimbatore

IoT, 5G, Server, Cloud-Hardware

Bharat Electronics (BEL)

Bangalore, Indien

1954

Mehrere Standorte in Indien

Verteidigungselektronik, Radar, Avionik

Avalon Technologien

Chennai, Indien

1999

Chennai

Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, neue Energien EMS

PG Electroplast Ltd.

Großraum Noida, Indien

2003

Großraum Noida, Roorkee, Ahmednagar, Supa

OEM/ODM, Spritzguss, PCBA, Montage




Fazit


Die oben genannten zehn Elektronikhersteller repräsentieren die Vielfalt und internationale Wettbewerbsfähigkeit der indischen Elektronikindustrie. Ob globale Giganten wie Samsung und Foxconn oder lokale Größen wie Dixon und VVDN – sie alle haben gemeinsam Indiens Transformation von einem großen Elektronikkonsumentenland zu einem starken Elektronikproduktionsland vorangetrieben.


Ob Sie OEM-, ODM- oder EMS-Dienstleister suchen – die in diesem Artikel aufgeführten zehn führenden Elektronikhersteller in Indien sind zuverlässige Partner. Da die indische Elektronikindustrie weiter wächst und sich weiterentwickelt, werden diese Unternehmen Indien bis 10 zu einem globalen Produktionszentrum machen.

Über den Autor

Emily Johnson

Charles verfügt über umfassende Erfahrung in der Herstellung, Prüfung und Optimierung von Leiterplatten (PCBA). Er ist Experte für Fehleranalyse und Zuverlässigkeitsprüfung und verfügt über umfassende Kenntnisse in komplexen Schaltungsdesign- und Herstellungsprozessen. Seine Fachartikel zur Herstellung und Prüfung von PCBA werden in der Branche häufig zitiert und machen ihn zu einer technischen Autorität in der Leiterplattenherstellung.

Bestücken Sie 20 Leiterplatten für $0

Montageanfrage

Datei hochladen

Sofortiges Zitat

Datei hochladen

E-Mail

Preisanfrage