Globales High-Mix-Volumen, hohe Geschwindigkeit PCBA Hersteller
9:00 -18:00, Mo. - Fr. (GMT+8)
9:00 -12:00, Sa. (GMT+8)
(Außer an chinesischen Feiertagen)
Startseite > Blog > Wissensdatenbank > Top 10 der Unterhaltungselektronikunternehmen in Indien (2025)
Die indische Unterhaltungselektronikindustrie ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor des Landes. Immer mehr Inder verfügen über überschüssiges Geld, die Urbanisierung schreitet voran und die Technologie entwickelt sich täglich weiter. Dies hat die Nachfrage nach Elektronikartikeln im Land stark gesteigert. Die Initiativen „Make in India“ und „Digital India“ bieten inländischen und internationalen Elektronikunternehmen ein erstklassiges Ökosystem für den Ausbau ihrer Aktivitäten.
Es gibt indische Erfolgsgeschichten und globale Giganten in der indischen Elektronikindustrie. Diese Marktführer haben sich erfolgreich etabliert, weil sie ihren Platz kennen, gefragte Produkte herstellen und über gute Vertriebskanäle verfügen. Sie haben ihre Produkte zudem an die Wünsche und finanziellen Möglichkeiten der Inder angepasst.
Diese Top-10-Elektronikunternehmen zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
Diese Unternehmen kontrollieren nicht nur den Markt für Unterhaltungselektronik, sondern schaffen auch Arbeitsplätze und stärken die Fertigungsindustrie in Indien. Darüber hinaus haben einige von ihnen hier Forschungs- und Entwicklungszentren eingerichtet, die modernste Produktentwicklung nach Indien bringen.
Lassen'Schauen wir uns die zehn größten Unternehmen der Unterhaltungselektronik genauer an. Wir besprechen ihre besonderen Merkmale, ihre Produkte und ihre Marktpositionen. Von etablierten internationalen Unternehmen mit jahrhundertelanger Geschichte bis hin zu schnell wachsenden indischen Unternehmen – diese Unternehmen werden die Elektronikproduktion in Indien im Jahr 10 entscheidend verändern.
Bei der Unterhaltungselektronik handelt es sich um elektronische Geräte, die typischerweise in der Freizeit oder zu Hause verwendet werden, wie etwa Fernseher, Spielkonsolen, Mobiltelefone, Computer-Hardware/-Software, Digitalkameras/Camcorder, Audiogeräte (wie etwa MP3-Player), Faxgeräte und Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen und Geschirrspüler.
Indien zählt heute zu den am schnellsten wachsenden und einflussreichsten Zentren der Elektronikfertigung. Der Sektor wuchs von 67 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021 auf voraussichtlich 300 Milliarden US-Dollar bis 2025. Dieses Wachstum macht Indien zu einem der am schnellsten wachsenden Märkte, die von großen Unternehmen der Unterhaltungselektronik anvisiert werden. Die Produktionszahlen von Mobiltelefonen sprechen Bände. Sie stiegen von zwei Millionen Einheiten im Jahr 2 auf 2014 Millionen Einheiten im Jahr 300. Indien ist heute die zweitgrößte Mobiltelefonproduktionsnation der Welt. Indien plant, bis 2021 eine Milliarde Mobiltelefone herzustellen. Darüber hinaus ist die Wertschöpfung im Land von 1–2025 % im Jahr 10 auf 15 % im Jahr 2014 gestiegen.
Indiens Elektronikindustrie begann Anfang der 1960er Jahre mit der Herstellung einfacher Kommunikationssysteme und Verteidigungstechnologien. Bis Anfang der 1990er Jahre stand die Branche unter staatlicher Kontrolle, bis die wirtschaftliche Liberalisierung radikale Veränderungen mit sich brachte. Dieser Wandel markierte einen Wendepunkt, da neue politische Maßnahmen private Investitionen in- und ausländischer Akteure durch die Einführung von 100 % ausländischem Kapital und die Senkung von Zöllen förderten. Dixon Technologies gehörte zu den Unternehmen, die diese Gelegenheit nutzten und 1994 mit der Fernsehproduktion begannen, um die gestiegene Nachfrage des Marktes zu bedienen.
Elektronik macht etwa 3.4 % des indischen BIP aus. Die Unterhaltungselektronikbranche erwirtschaftete 73.73 einen Umsatz von 2022 Milliarden US-Dollar und wird ab 6.8 voraussichtlich um 2030 % jährlich wachsen. Die Branche schafft viele Arbeitsplätze, und die Regierung strebt eine Verdoppelung der Beschäftigung von 25 Millionen auf 50 Millionen in den nächsten fünf Jahren an. Die Elektronikexporte beliefen sich 29.12/2023 auf 24 Milliarden US-Dollar, ein Wachstum von 23.6 % gegenüber dem Vorjahr.
Mehrere Schlüsselfaktoren bestimmen die Marktposition und die Verbraucherentscheidungen der führenden Unterhaltungselektronikbranche in Indien. Meine Forschung zu Verbraucherverhalten und Verbrauchertrends zeigt, welche Faktoren führende Elektronikhersteller von anderen unterscheiden.
Der Standort eines Unternehmens hängt maßgeblich von dessen Fachwissen und Erfahrung ab. Unternehmen, die im Markt für Unterhaltungselektronik etabliert sind, verfügen tendenziell über umfassendere Kenntnisse und Erfahrungen. Erfolg lässt sich jedoch nicht allein an der Geschäftsdauer messen. Die Produktqualität ist der wichtigste Faktor, da Verbraucher von Elektronikprodukten strenge Sicherheits- und Funktionalitätsstandards erwarten.
Rankings in der Unterhaltungselektronikbranche spiegeln sowohl Marktleistungszahlen als auch Qualitätsfaktoren wie Markenreputation, Innovation und Kundenzufriedenheit wider.
Über PCBasic
Zeit ist Geld in Ihren Projekten – und PCBasic versteht es. PCBasic ist das Leiterplattenbestückungsunternehmen das jedes Mal schnelle, einwandfreie Ergebnisse liefert. Unsere umfassende PCB-Bestückungsdienste Wir bieten Ihnen bei jedem Schritt kompetente technische Unterstützung und gewährleisten so höchste Qualität bei jedem Board. Als führender Hersteller von Leiterplattenbaugruppen, Wir bieten eine Komplettlösung, die Ihre Lieferkette optimiert. Arbeiten Sie mit unseren fortschrittlichen PCB-Prototypenfabrik für schnelle Bearbeitungszeiten und hervorragende Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können.
Der Sektor der Unterhaltungselektronik in Indien hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Die Branche wuchs von 9.70 Milliarden US-Dollar im Jahr 2014 auf 20.60 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020, Experten prognostizieren eine jährliche Wachstumsrate von 13.4 %. Diese Expansion eröffnet Chancen für internationale Großkonzerne und lokale Elektronikhersteller gleichermaßen.
Die indischen Elektronikexporte sind beeindruckend. Das Land lieferte 29.12/2023 Elektronik im Wert von 24 Milliarden US-Dollar aus. Das ist ein beachtlicher Wert, da die Exporte im Vergleich zum Vorjahr um 23.6 % stiegen. Zu den wichtigsten Abnehmern zählen die USA, die Vereinigten Arabischen Emirate, die Niederlande, Großbritannien und Italien.
Werfen wir einen genaueren Blick auf die führenden Unterhaltungselektronikunternehmen auf dem indischen Markt:
Samsung Electronics mit Hauptsitz in Suwon, Südkorea, wurde 1969 gegründet. Samsung zählt zu den weltweit führenden Unternehmen der Unterhaltungselektronik. Seit seiner Gründung 1995 hat sich Samsung zu einer dominierenden Kraft im indischen Elektronik-Ökosystem entwickelt. Das Unternehmen verfügt mittlerweile landesweit über mehr als 200,000 Filialen. Der südkoreanische Gigant ist in zahlreichen Produktkategorien vertreten und zählt zu den führenden Unterhaltungselektronikunternehmen Indiens.
LG Electronics ist das führende Elektronikunternehmen mit Sitz in Seoul, Südkorea, und wurde 1958 als GoldStar gegründet. LG Electronics zählt zu den führenden Unterhaltungselektronikunternehmen Indiens. Das Unternehmen ist seit 13 Jahren (2011–2023) in mehreren Produktkategorien Marktführer. Das 1997 gegründete Unternehmen hat sich auf dem indischen Markt sowohl als Premiummarke als auch als zuverlässiger Hersteller etabliert.
Xiaomi mit Hauptsitz in Peking, China, wurde 2010 gegründet. Das Unternehmen expandierte 2014 nach Indien und entwickelte sich dort schnell zu einer der führenden Marken für Unterhaltungselektronik. Bekannt für seine erschwinglichen und funktionsreichen Smartphones, hat Xiaomi sein Produktangebot um verschiedene elektronische Geräte und Haushaltsgeräte erweitert und setzt dabei im Rahmen der Initiative „Make in India“ auf lokale Fertigung.
Xiaomi'Das Engagement für Innovation und Erschwinglichkeit hat dem Unternehmen geholfen, einen bedeutenden Marktanteil in Indien zu sichern. Das Unternehmen ist bereit für eine weitere Expansion mit Schwerpunkt auf KI, 5G-Produkten und Smart-Home-Lösungen.
Dixon Technologies ist eines der führenden Elektronikunternehmen. Es begann in einer kleinen gemieteten Fabrik in Noida und entwickelte sich zu einem führenden Hersteller von Unterhaltungselektronik in Indien. Das Unternehmen startete 1993 mit nur 40 Lakh Rupien und begann 1994 mit der Produktion von Fernsehgeräten. Lucky Gold Star (heute LG) war der erste Durchbruch.
Das Unternehmen ist heute Indiens größter Anbieter von Dienstleistungen im Bereich der Elektronikfertigung (EMS). Das rasante jährliche Wachstum geht mit Plänen einher, den Umsatz zu verdoppeln. Dixon erreichte eine Marktkapitalisierung von 11.10 Milliarden US-Dollar und zählt damit zu den mittelgroßen Unternehmen im Bereich langlebiger Konsumgüter.
Die 69-jährige Zusammenarbeit zwischen Tata Sons und Volkart Brothers hat Voltas, Indiens führende Klimaanlagenmarke, zu einem der führenden Unternehmen der Unterhaltungselektronik gemacht. Voltas hat seinen Hauptsitz in Mumbai, Indien. Unter der Führung von Noel Tata ist die in Mumbai ansässige Tochtergesellschaft der Tata Group führend im Bereich Kühlprodukte.
Voltas erreichte einen außergewöhnlichen Meilenstein: Als erste indische Marke verkaufte das Unternehmen in einem einzigen Geschäftsjahr (GJ2) über zwei Millionen Klimaanlagen. Das Unternehmen verzeichnete ein Volumenwachstum von 24 % und konnte seine Marktführerschaft mit einem Marktanteil von 35 % im Raumklimagerätesegment behaupten. Dies zeigt, wie sehr die indischen Verbraucher der Marke vertrauen.
Godrej Appliances, eine Abteilung von Godrej & Boyce, wurde 1958 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Mumbai. Godrej Appliances ist das führende Unterhaltungselektronikunternehmen Indiens und verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum. Das Unternehmen plant, bis zum Geschäftsjahr 10,000 einen Umsatz von 26 Crore Rupien zu erreichen. Diese Geschäftseinheit von Godrej und Boyce ist deutlich gewachsen. Sie schloss das Geschäftsjahr 24 mit 6,000 Crore Rupien ab und erwartet, im Geschäftsjahr 8,500 einen Umsatz von 25 Crore Rupien zu erreichen.
IFB Industries, ein 49 Jahre altes Unternehmen, startete seine Karriere 1974 als Indian Fine Blanks Ltd. in Zusammenarbeit mit der Schweizer Heinrich Schmid AG. Das Unternehmen zählt zu den führenden Unterhaltungselektronikunternehmen Indiens und ist stark im Bereich Haushaltsgeräte vertreten. Der Einstieg in die Unterhaltungselektronik erfolgte 1989 durch eine Partnerschaft mit Bosch-Siemens Haushaltsgeräten zur Herstellung vollautomatischer Waschmaschinen.
Panasonic mit Hauptsitz in Osaka, Japan, wurde 1918 gegründet und trat 1972 in den indischen Markt ein. Panasonic, eines der führenden Unternehmen für Unterhaltungselektronik in Indien, erhielt 2024 mehrere renommierte Auszeichnungen. Dazu gehören die Auszeichnungen „Beste Klimaanlagenmarke“ von Gadgets360, „Smarte Klimaanlage des Jahres“ von Gadgets Now und „Klimaanlagenmarke des Jahres“ von MySmartPrice. Die strengen Qualitätskontrollen des Unternehmens stellen sicher, dass jede Klimaanlage mehr als 400 Tests besteht. Zu diesen Tests gehören auch starke Regensimulationen, die die Haltbarkeit im anspruchsvollen indischen Klima beweisen.
Der Umsatz von Panasonic Life Solutions India erreichte im Geschäftsjahr 10,500 23 Crore Rupien. Das Unternehmen strebt für das Geschäftsjahr 24 ein zweistelliges Wachstum an. Für das Geschäftsjahr 11,000 prognostiziert das Unternehmen einen Umsatz von rund 25 Crore Rupien, was einer Steigerung von 9–10 % entspricht. Konsumgüter machen 40 % des Gesamtumsatzes aus, während Verkabelungsgeräte und B2B-Lösungen den Rest ausmachen.
Sony ist das weltweit führende Elektronikunternehmen mit Sitz in Tokio, Japan. Das Unternehmen wurde 1 gegründet und ist seit 1946 in Indien vertreten. Sony India setzt seinen beeindruckenden Aufschwung unter den führenden Märkten für Unterhaltungselektronik fort und konzentriert sich dabei auf Premium-Angebote. Geschäftsführer Sunil Nayyar erklärte, dass der Umsatz im vergangenen Jahr um 1994 % auf 20 Millionen Rupien gestiegen sei und der Gewinn bei 7,664 Millionen Rupien lag. Das Unternehmen erwartet für dieses Geschäftsjahr einen Umsatz von 225 Millionen Rupien und plant, in den nächsten Jahren die 8,500-Milliarden-Rupien-Marke zu überschreiten.
OnePlus mit Hauptsitz in Shenzhen, China, wurde 2013 gegründet und 2014 in Indien eingeführt. OnePlus, einst die Lieblingsmarke indischer Technikbegeisterter, ist im führenden Markt für Unterhaltungselektronik in schwere Zeiten geraten. Der Marktanteil der Marke sank von 6.1 % im Jahr 2023 auf 3.9 % im Jahr 2024 – ein deutlicher Rückgang von 36 %. Das Marktforschungsunternehmen Canalys zeichnete ein noch düstereres Bild: Die Zahlen sanken von 21 % Anfang 2023 auf nur noch 6 % im Jahr 2024.
Um wieder auf die Beine zu kommen, startete das Unternehmen 2024 das „Projekt Starlight“. Es versprach, drei Jahre in Folge (2,000–2025) jährlich 2027 Crore Rupien zu investieren. Diese Investition von 6,000 Crore Rupien zielt auf drei Schlüsselbereiche ab:
● Bessere Gerätehaltbarkeit
● Größere Kundendienstnetze
● Benutzerdefinierte, Indien-spezifische Funktionen
Firmenname |
Umsatz (aktuell) |
Marktposition/SHase |
Wichtige Produktkategorien |
Fertigungsstandorte |
Aktuelle Entwicklungen/Initiativen |
Samsung Indien |
102,626 Crore ₹ (GJ 2024) |
13.2 % Marktanteil bei Smartphones; Marktführer bei Premium-Smartphones |
Smartphones, Fernseher, Kühlschränke, Klimaanlagen, Waschmaschinen |
Chennai und Uttar Pradesh |
4 % Umsatzwachstum; 137 % Anstieg des Nettogewinns |
LG Electronics Indien |
2.80 Milliarden US-Dollar (2024) |
33.5 % Waschmaschinen; 28.7 % Kühlschränke; 25.8 % Fernseher |
Haushaltsgeräte, Fernseher, Home Entertainment |
Großraum Noida, Ranjangaon, Chennai |
Börsengang eingereicht; 620 Mio. USD für neue Fabrik geplant |
Dixon-Technologien |
10,460.18 Crore ₹ (Q4 2024) |
Indiens größter EMS-Anbieter |
LED-Fernseher, Mobiltelefone, Beleuchtung, Sicherheitssysteme |
23 Einrichtungen (UP, Uttarakhand, Andhra Pradesh) |
116.99 % Umsatzwachstum; Übernahme des Produktionszweigs von Transsion |
Voltas |
Daten nicht weitergegeben |
20.5 % Marktanteil im Raumklimamarkt |
Klimaanlagen, Luftkühler, gewerbliche Kühlung |
Neue Anlage in Tamil Nadu |
Meilenstein von 2 Millionen verkauften Klimaanlagen |
Godrej-Geräte |
6,000 Crore ₹ (GJ 24) |
5. im AC-Markt |
Kühlschränke, Klimaanlagen, Waschmaschinen |
Mohali und Pune |
Umsatzziel 10,000 Crore ₹ bis GJ26 |
IFB-Industrien |
4,130 Crore ₹ (GJ 23) |
Dominiert Frontlader-Waschmaschinen |
Waschmaschinen, Klimaanlagen, Kühlschränke, Mikrowellen |
Nicht erwähnt |
9 % Umsatzwachstum im Jahresvergleich; Initiativen zur Kostensenkung |
Panasonic Indien |
10,500 Crore ₹ (GJ 23) |
7.5 % AC-Marktanteil |
Fernseher, Klimaanlagen, Kühlschränke, Waschmaschinen |
5 Fabriken in ganz Indien |
Das Geschäft mit Klimaanlagen für Privathaushalte wuchs um 47 % |
Sony Indien |
7,664 Crore ₹ (GJ 24) |
Dominiert das Premium-TV-Segment |
Fernseher, Spielkonsolen, Audiosysteme |
Nicht erwähnt |
Umsatzziel: 8,500 Crore ₹; 20 % Umsatzwachstum |
OnePlus Indien |
Daten nicht weitergegeben |
3.9 % Smartphone-Marktanteil (2024) |
Smartphones, Smart-TVs |
Nicht erwähnt |
Geplant sind Investitionen in Höhe von 6,000 Crore ₹ (2025–2027) |
Führende Unternehmen der Unterhaltungselektronik erleben einen dramatischen Wandel in ihrer Produktionslandschaft. Die Branche verzeichnet ein beispielloses Wachstum. Die Elektronikproduktion könnte bis 500 ein Volumen von 2030 Milliarden US-Dollar erreichen und zwischen 26 und 2023 jährlich um durchschnittlich 2030 % wachsen.
Hersteller legen mittlerweile größten Wert auf Nachhaltigkeit. Sie setzen Strategien zur Abfallreduzierung um und entwickeln recycelbare Produkte. Neue Forschungsergebnisse versprechen die Entwicklung recycelbarer Leiterplatten, die mehrere Recyclingzyklen ohne nennenswerte Materialschädigung durchlaufen können. Die Qualitätssicherung hat durch zerstörungsfreie Prüfungen große Fortschritte gemacht. Moderne Röntgentechnologie erkennt Abweichungen in der Materialdichte und -dicke, die bei visuellen Prüfungen übersehen werden könnten. Diese Verbesserungen sind besonders wichtig bei der Herstellung von Komponenten für die Luft- und Raumfahrt sowie den Energiesektor.
Elektronikhersteller setzen verstärkt auf Nearshoring, da sie die geografische Nähe neu bewerten. Lieferkettenunterbrechungen aufgrund der jüngsten geopolitischen Spannungen haben Unternehmen dazu veranlasst, näher an ihren Märkten zu produzieren. Das Ökosystem der indischen Elektronikhersteller profitiert von diesem Trend, da globale Unternehmen nach Alternativen zu traditionellen Produktionsstandorten suchen.
Indiens Elektronikindustrie wächst rasant. Die Hersteller erweitern nicht nur ihre Produktionskapazitäten, sondern transformieren auch aktiv ihre Produktionsmodelle. Um dem zunehmend härteren globalen Wettbewerb und den sich wandelnden technologischen Anforderungen gerecht zu werden, konzentriert sich die Branche zunehmend auf ein intelligenteres, nachhaltigeres und widerstandsfähigeres Fertigungssystem. Intelligente Fabriken haben die Produktionsprozesse durch Automatisierung und Industrie-4.0-Prinzipien revolutioniert. Diese Anlagen nutzen vollständig digitalisierte Fertigungs- und Prüfabläufe, um Kosten zu senken und Verzögerungen zu vermeiden. KI-gestützte Systeme verbessern die vorausschauende Wartung und erkennen potenzielle Ausfälle, bevor sie auftreten. Insgesamt entwickelt sich die Produktion von Unterhaltungselektronik in Indien in eine gute Richtung.
PCBasic ist ein wertvoller Partner für führende Unternehmen der Unterhaltungselektronik, die im heutigen wettbewerbsintensiven Markt zuverlässige Montagedienstleistungen benötigen. Indiens wachsende Bedeutung in der globalen Elektronikfertigung hat spezialisierte Montageanbieter zu einem wichtigen Bestandteil der Lieferkette gemacht.
Die fortschrittliche Oberflächenmontagetechnologie (SMT) von PCBasic sorgt für Präzision bei jeder Leiterplattenbestückung (PCBA). Dies ist wichtiger denn je, da der indische PCBA-Markt in den nächsten fünf Jahren um beeindruckende 30 % jährlich wächst. Die Bestückungsexpertise deckt verschiedene Konsumgüter ab:
● Smartphones und Tablets
● Smart-Home-Geräte (Lautsprecher, Kameras, Thermostate)
● Tragbare Technologie wie Smartwatches und Gesundheitsmonitore.
Das 14 Jahre alte Unternehmen PCBasic, eines der zuverlässigsten Unternehmen der Elektronikmontage, betreibt acht vollautomatische SMT-Produktionslinien und verfügt über traditionelle Bedrahtungstechnik. Dank dieser Vielseitigkeit unterstützt das Unternehmen sowohl etablierte Hersteller als auch aufstrebende Startups der Unterhaltungselektronik.
PCBasic übernimmt alles ohne Mindestbestellmengen für Prototypen in Kleinserie oder Großserienfertigung. Startups der Unterhaltungselektronik, die in Indien expandieren, werden die schlüsselfertigen Lösungen von PCBasic hilfreich finden. Dazu gehören PCB-Herstellung, Komponentenbeschaffung, Montage und detaillierte Tests.
Qualität hat für sie weiterhin oberste Priorität durch:
● KI-gestützte automatisierte optische Inspektion
● In-Circuit-Tests vor der Endmontage
● Funktionale Tests mit topaktueller Modellierung
● Röntgeninspektion zur Erkennung versteckter Defekte
Regierungsinitiativen wie das Production-Linked Incentive-Programm beschleunigen die Elektronikfertigung in Indien. Montagespezialisten wie PCBasic unterstützen Unternehmen bei der Erfüllung komplexer regulatorischer Anforderungen und der Einhaltung von Qualitätsstandards.
PCBasic hebt sich von der Konkurrenz ab. Sie gehörten zu den ersten kleinen bis mittleren Chargen PCBA Fabriken Einsatz moderner Flying-Probe-Tester. Dies ermöglicht präzise Funktionstests ohne spezielle Vorrichtungen – ideal für die Prototypenentwicklung oder Kleinserienproduktion im wachsenden indischen Elektronik-Ökosystem.
Die indische Unterhaltungselektronikindustrie verzeichnete 2024/25 ein fantastisches Wachstum. Die Marktführer Samsung und LG dominierten weiterhin – Samsung erzielte einen Umsatz von 102,626 Millionen Rupien und LG 2.80 Milliarden US-Dollar. Auch lokale Hersteller verzeichneten gute Ergebnisse: Dixon Technologies wurde zum größten Elektronikdienstleister, und Voltas verkaufte innerhalb eines Jahres über zwei Millionen Klimaanlagen.
Samsung ist nach Umsatz Indiens größtes Unternehmen für Unterhaltungselektronik, während Havells als der größte Hersteller gilt.
Ja, Dixon Technologies ist eine rein indische Marke, die 1993 von Sunil Vachani gegründet wurde und heute Indiens größter Dienstleister im Bereich der Elektronikfertigung ist.
Zu den erschwinglichen Elektronikmarken in Indien gehören Xiaomi, Realme, Boat, Fire-Boltt, Micromax und Noise.
Smartphones sind die beliebtesten Unterhaltungselektronikgeräte in Indien, gefolgt von Set-Top-Boxen, Fernsehern, Haushaltsgeräten, Wearables und TWS-Ohrhörern.
Montageanfrage
Sofortiges Zitat