Helpcenter  
Senden einer Nachricht
Öffnungszeiten: 9:00-21:00 (GMT+8)
Service-Hotlines

9:00 -18:00, Mo. - Fr. (GMT+8)

9:00 -12:00, Sa. (GMT+8)

(Außer an chinesischen Feiertagen)

X

CNC-Routing-Dienste von PCBasic

1129

Ein Design zu erstellen bedeutet, Ihre Idee zu visualisieren. Die Programmierung von CNC-Fräsen ist aufgrund schwieriger Designformen oder markanter Metallschnitte unerlässlich. Die Umsetzung Ihres Konzepts in die Realität bei gleichzeitiger Minimierung von Fehlern stellt eine Herausforderung dar. CNC-Fräsen ist eine hervorragende Möglichkeit. 


PCBasic betreibt computergestützte Maschinen, die präzise Schnitte an Materialien durchführen. Die CNC-Fräsdienste von PCBasic bieten professionelle Lösungen für Ihre Arbeitsanforderungen. CNC-Fräsen ist eine wertvolle Technik für die Herstellung präziser Produkte, die reproduziert werden müssen.

  

CNC-Fräsen

  

Was ist CNC-Routing?


CNC steht für Computer Numerical Control und ermöglicht CNC-Fräsen, also das Schneiden computergesteuerter Maschinen. Ein Computerprogramm fungiert als Steuerung, die das Schneidwerkzeug über seine Vorgänge informiert. 


Eine computergesteuerte Maschine (CNC) ist ein hochpräzises Instrument, das digitale Skizzen interpretiert und präzise Materialschnitte durchführt. Die Maschine verfügt über eine rotierende Schneidekomponente. Das Instrument schneidet Materialien in viele verschiedene Richtungen. Diese Technik ermöglicht wiederholte Schnitte sowohl bei feinen Designs als auch bei rechtwinkligen Ecken.


CNC-Fräsen


Die gängigsten Materialien für das CNC-Fräsen


Die besten CNC-Bearbeitungsverfahren gibt es im CNC-Fräsen, das das Schneiden verschiedener Materialien ermöglicht. Sie können beispielsweise Folgendes schneiden:


Holz


Sperrholz, MDF und andere Hart- und Weichholzarten. Durch CNC-Fräsen erreichen Anwender vielseitige Möglichkeiten bei der Bearbeitung von Holzwerkstoffen, da sich das Material leicht schneiden lässt und attraktive Ergebnisse liefert. Das CNC-Fräsen von Holz wird Ihr Interesse an der Herstellung von Gegenständen wie Möbeln und Schildern wecken.


Kunststoffe


CNC-Fräser bearbeiten Acryl, PVC, Polycarbonat und zahlreiche andere Kunststoffe und bewahren dabei die Reinheit der fertigen Kanten. Die CNC-Bearbeitung eignet sich für die Kunststoffproduktion, da sie präzises Schneiden und detailliertes Formen des Materials ermöglicht.


Aluminium


Das CNC-Fräsen eignet sich sowohl zum Schneiden von Aluminiumblechen als auch von Aluminiumstangen. Die Automobil- und Luftfahrtindustrie profitiert davon, da sie robuste Leichtbauteile benötigt.


Foam


Eine CNC-Fräse ermöglicht schnelle Schaumstoffzuschnitte sowohl aus Hartschaum als auch aus Schaumstoffplatten. Die Maschine übernimmt häufig Verpackungsaufgaben sowie die Schilderherstellung und den Modellbau.


Composite


Für das CNC-Fräsen von Glasfasermaterialien sind spezielle Werkzeuge und möglicherweise bestimmte Verfahren erforderlich.


CNC-Fräsen ermöglicht das Schneiden unterschiedlichster Materialien und kommt daher in vielen verschiedenen Industriezweigen zum Einsatz.


CNC-Fräsen


Vorteile des CNC-Fräsens


Voraussetzungen, die bestimmen, warum Sie CNC-Fräsdienste anstelle von Handfräsen wählen sollten. Die folgende Liste nennt mehrere Gründe.


Präzision und Genauigkeit


Die Präzision von CNC-Fräsen ermöglicht Schnitte mit extrem wenigen Abmessungen. Ihre entworfenen Schnitte werden exakt mit den von Ihnen erstellten übereinstimmen. Ingenieure legen Wert darauf, dass die Teile exakt zueinander passen.


Wiederholbarkeit


Jedes programmierte Teiledesign lässt sich mit CNC-Maschinen leicht duplizieren. Dank dieses Vorteils ist die Herstellung einer großen Anzahl identischer Artikel problemlos möglich.


Komplexe Formen und Designs


Die Kombination mit CNC-Fräsen ermöglicht die Herstellung komplexer Designs, die in Handarbeit unmöglich und äußerst schwierig wären. Handfrästechniken führen zu vorhersehbar schlechten Ergebnissen, da komplexe Formen nicht bei jedem Versuch exakt reproduziert werden können.


Effizienz und Geschwindigkeit


Die hohe Leistungsfähigkeit von CNC-Maschinen übertrifft manuelle Zeichenvorgänge bei weitem, da sie viele Stunden Produktionszeit einspart und Kosten senkt.


Reduzierter Materialabfall


Der CNC-Prozess ist präzise und ermöglicht maximale Effizienz. Der automatisierte Prozess führt zu einer besseren Materialeffizienz, da das Risiko menschlicher Fehler während der Herstellung reduziert wird.


Konsistenz


Eine CNC-Fräse produziert identische Teile, da ihre gesamte Ausgabe mit dem vorherigen Teil übereinstimmt. Das Verfahren gewährleistet die Produktkonsistenz aller hergestellten Artikel.


Welche Vorteile das CNC-Fräsen für zahlreiche Anwender attraktiv macht, erfahren Sie in den folgenden Zeilen.


CNC-Fräsen


Anwendungen des CNC-Fräsens


Durch die Kombination ihrer vielfältigen Leistung und ihrer hohen Genauigkeit eignen sich CNC-Fräsdienste für viele kommerzielle Anwendungen in unterschiedlichen Industriezweigen:


Beschilderung und Werbung


Ihr Unternehmen fertigt regelmäßig individuelle Schilder und Logos sowie Ausstellungsstücke aus Holz und Kunststoff an.


Möbelherstellung


Die moderne Möbelindustrie ist sowohl für die raffinierten Verzierungen als auch für die präzise Montage der Komponenten stark auf CNC-Fräsen angewiesen.


Schrankherstellung


Für einen ordnungsgemäßen Betrieb sind exakte und gleichmäßige Schnitte der einzelnen Schranktür- und Rahmenkomponenten erforderlich.


Prototypen- und Produktentwicklung


Die Erstellung exakter erster Produktmodelle ist sowohl in der Test- als auch in der Verbesserungsphase hilfreich.


Die Kunst, maßstabsgetreue oder lebensgroße Objekte für architektonische Entwürfe zu bauen, fällt unter Modellbau und Modelle für die Architektur.


Die von Ihnen erstellten Modelle müssen präzise und detailliert sein, bevor Sie sie anderen zeigen.


Der CNC-Fräsprozess


Der Prozess des CNC-Fräsens beginnt mit der folgenden detaillierten Abfolge zur Implementierung technischer Entwürfe.


CNC-Fräsen


Designerstellung


Mithilfe von Computersoftware können Sie Ihre Projekte mithilfe von CAD-Anwendungen konstruieren. Zeichnen Sie die tatsächliche Form und die Abmessungen der zu fertigenden Materialien. Ingenieure beginnen stets mit einer fundierten Planung auf Grundlage ihres Wissensstands. Das Programm bietet zwei Optionen für die Konstruktionssoftware: AutoCAD und SolidWorks.


Die Entwurfsarbeit umfasst das Zeichnen der Details zu Abmessungen und der Position von Schnitten und Löchern. Ein fehlerhafter Entwurf führt zu ebenso vielen Fehlern im Endprodukt. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Arbeit und stellen Sie sicher, dass jeder Aspekt Ihres Entwurfs korrekt ist.


CAM-Programmierung


Nachdem Sie Ihr Design fertiggestellt haben, sollten Sie es für den nächsten Schritt in die CAM-Softwareprogrammierung übertragen. Die CNC-Maschine erhält über dieses Softwareprogramm Konstruktionsanweisungen. Die CAM-Software generiert alle erforderlichen Werkzeugwege.


Ein Beispiel für einen Werkzeugweg für ein Schneidwerkzeug. Gute Werkzeugwege ermöglichen effiziente Schneidvorgänge und hervorragende Ergebnisse. Mit dem Programm geben Sie Anweisungen für Schnitttiefe und -geschwindigkeit sowie die Drehzahl des Schneidwerkzeugs vor. Sie erreichen das optimale Design, indem Sie das Werkzeug im Experimentierprozess durch verschiedene Bewegungseinstellungen steuern.


Maschineneinrichtung


Vor der Inbetriebnahme müssen Sie das CNC-Maschinensystem konfigurieren. Legen Sie Ihr Material, z. B. Holz oder Kunststoff, zur Bearbeitung in die Maschine ein. Das Material sollte mit einer Klemme versehen sein, die sicher genug ist, um ein Verrutschen zu verhindern. Anschließend wählen Sie das richtige Schneidwerkzeug, den Fräser.


Die Maschine verfügt über spezielle Fräser zur Bearbeitung unterschiedlicher Materialien bei linearen oder geschwungenen Schnitten.


Programmausführung


Anschließend übertragen Sie das von der CAM-Software erstellte Programm in das Computersystem der CNC-Maschine. Dieser Computer steuert die Maschine. Vor dem Start prüft der Maschinenbediener die Sicherheitsbedingungen. Um den Schneidvorgang zu starten, muss eine CNC-Maschine den Startknopf drücken.


Beobachten Sie zunächst die Bewegung des Schneidwerkzeugs, um sicherzustellen, dass es korrekt auf dem Material platziert ist. Alle Punkte in dieser Phase dienen dazu, Fehler zu vermeiden.


Schneiden


Während dieser Zeit führt die Maschine die eigentlichen Schneidvorgänge aus. Eine CNC-Fräse führt ihre Operationen basierend auf den programmierten Werkzeugbahnanweisungen aus. Der Fräser bewegt sich während des gesamten Vorgangs mit hoher Geschwindigkeit nach rechts und unten. Das Gerät trägt Material in kleinen Portionen ab, bis die gewünschte Form erreicht ist.


 Sie beobachten, wie die Maschine nacheinander flache Schnitte ausführt, bevor sie dicke Materialstücke vollständig durchdringt. Die Verwandlung Ihres Computermodells in ein greifbares Objekt macht diese Leistung für Sie unvergesslich.


Konfektionierung


Nach der Fertigstellung der CNC-Fräse können weitere Arbeiten Ihrerseits erforderlich sein. Zu den erforderlichen Nachbearbeitungsschritten gehört das Entfernen von Positionierungsträgern sowie das Glätten der Schnittkanten durch Schleifen und Entstauben. Bei verschiedenen Projekten müssen Lackierer als Abschlussarbeiten Oberflächen durch Beschichtungen auftragen.


Der letzte Schliff ist unerlässlich, da er die Optik verbessert. Ihr Hauptziel ist es zu verstehen, wie viel Arbeit Automatisierungssysteme erfordern und wie viel manuelles Eingreifen erforderlich ist, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Obwohl maschinell geschnitten, ist es zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig fertig.


CNC-Fräsen


Warum sollten Sie sich für CNC-Routing-Dienste von PCBasic entscheiden?


Warum die Wahl eines Anbieters für CNC-Fräsen für Ihren Erfolg entscheidend ist. Die Wahl des richtigen Partners für Ihr Projekt ist entscheidend, da sie zum Projekterfolg beiträgt. Qualität und Vertrauen bilden die Grundprinzipien von PCBasic. PCBasic bietet die ideale Lösung für alle Ihre CNC-Fräsanforderungen.


Fachwissen und Erfahrung


PCBasic verfügt über umfangreiche Erfahrung und kennt sich mit dem Materialverhalten bei der Anwendung von CNC-Fräsverfahren bestens aus. Das Team von PCBasic kennt alle notwendigen Maßnahmen, um Ihre Projekte präzise abzuwickeln.


Advanced Equipment


Jeder CNC-Schneidservice in unserem Werk nutzt modernste CNC-Fräsmaschinen. Moderne CNC-Maschinen ermöglichen präzise und schnelle Schnitte unterschiedlicher Materialien.


Das Leistungsspektrum der Werkstoffe


Laut früheren Aussagen ist CNC-Fräsen für viele verschiedene Materialien effektiv. Das Team von PCBasic verfügt über die Fähigkeiten und Ausrüstung, um neben Kunststoff, Aluminium und anderen Materialien auch Holzteile zu bearbeiten.


Maßgeschneidert


PCBasic betrachtet jede Arbeit als eine einzelne Einheit. Der Custom CNC Routing Service bietet Lösungen über PCBasic.


Qualitätssicherung


PCBasic garantiert qualitativ hochwertige Ergebnisse. Die etablierten Prozesse, die sicherstellen, dass Ihre Teile während der Produktion genau Ihren Erwartungen entsprechen, umfassen zahlreiche Tests.


Pünktliche Lieferung


Die zeitnahe Lieferung von Teilen hat bei PCBasic nach wie vor höchste Priorität. Das PCBasic-Team arbeitet daran, Projekte zeitnah und termingerecht zu lösen.


Wettbewerbsfähige Preisanpassung


Unsere hervorragenden Preise für CNC-Fräsdienste haben keinen Einfluss auf die Qualität unserer Arbeit.


Wenn Sie sich für PCBasic entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Unternehmen, das sich voll und ganz der Bereitstellung erstklassiger CNC-Dienste verschrieben hat.



Fazit


Die Herstellung präziser und wiederkehrender Teile aus unterschiedlichen Materialien erreicht durch CNC-Frässervices höchste Standards. Die Anwendung ermöglicht die Erstellung von Schildern zusammen mit Maschinenteilen, und täglich werden neue Erkenntnisse über ihre Möglichkeiten gewonnen. PCBasic bietet qualitätsorientierte CNC-Frässervices sowie zusätzliche Services. Bei jedem Schritt der Präzisionsarbeit konzentrieren wir uns darauf, perfekte Ergebnisse für jedes Detail zu liefern.

Über den Autor

Benjamin Wang

Benjamin verfügt über langjährige Erfahrung in Forschung und Entwicklung sowie im Management von Leiterplatten und flexiblen Leiterplatten (FPCs), insbesondere in der Design- und Fertigungsoptimierung von High-Density-Interconnect-Platinen (HDI). Er leitete Teams bei der Entwicklung innovativer Lösungen und verfasste zahlreiche Artikel zu Leiterplatten-Innovationsprozessen und Managementpraktiken. Damit gilt er als anerkannter technischer Experte der Branche.

Bestücken Sie 20 Leiterplatten für $0

Montageanfrage

Datei hochladen

Sofortiges Zitat

Datei hochladen

E-Mail

Preisanfrage