Helpcenter  
Senden einer Nachricht
Öffnungszeiten: 9:00-21:00 (GMT+8)
Service-Hotlines

9:00 -18:00, Mo. - Fr. (GMT+8)

9:00 -12:00, Sa. (GMT+8)

(Außer an chinesischen Feiertagen)

X

Übersicht der PCB-Steckplätze

1093

Die moderne Elektronik verändert sich täglich, und daher steigt die Nachfrage nach effizienten Leiterplatten (PCBs) rasant. Viele fortschrittliche PCB-Technologien, wie flexible PCBs, starrflexible PCBs und hochdichte Verbindungs-PCBs, schließen die Lücke und erfüllen die hohen Anforderungen moderner Elektronikdesigns. 


PCB-Steckplätze spielen eine entscheidende Rolle, da sie den Designanforderungen nicht standardmäßiger Anschlussformen gerecht werden und für höhere mechanische Stabilität sorgen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über Steckplatz-PCBs, ihre Typen und Anwendungen und zeigt, wie Konstrukteure das Layout von Steckplatz-PCBs mit der Eagle-Software optimieren können.


Leiterplattensteckplatz


Was ist ein PCB-Steckplatz?


PCB-Steckplätze unterscheiden sich von herkömmlichen runden Löchern in der Leiterplatte. PCB-Steckplätze sind nicht-runde Löcher, die zur Aufnahme bestimmter Komponenten mit nicht standardmäßigen Anschlussformen oder bei Bedarf an höherer mechanischer Stabilität verwendet werden. Im Gegensatz zu Standardbohrungen werden PCB-Steckplätze für bestimmte rechteckige oder unregelmäßig geformte Anschlüsse angepasst. PCB-Steckplätze können je nach Designanforderung beschichtet oder unbeschichtet sein. Diese PCB-Steckplätze dienen außerdem der elektrischen Isolierung, höheren mechanischen Stabilität und Signalintegrität und werden manchmal verwendet, um Schaltungsausfälle nach Dauerbetrieb zu verhindern.


Arten von PCB-Steckplätzen


Abhängig von den Designanforderungen werden PCB-Steckplätze grob in plattierte und unplattierte PCB-Steckplätze unterteilt.


Leiterplattensteckplätze


Beschichteter PCB-Steckplatz


Beschichtete Leiterplattensteckplätze sind Steckplätze mit leitfähiger Kupferbeschichtung auf der Ober- und Unterseite der Leiterplatte. Beschichtete Steckplätze werden hauptsächlich dort eingesetzt, wo eine Leiterplatte eine elektrische Verbindung mit nicht kreisförmigen oder unregelmäßig geformten Leitungen gewährleisten muss. Beschichtete Steckplätze sind bei mehrschichtigen Leiterplatten üblich.



• Warum brauchen wir in unserem Design einen plattierten PCB-Steckplatz?


Beschichtete Schlitze sind dort unverzichtbar, wo elektrische Konnektivität und mechanische Stabilität für nicht kreisförmige Leitungen erforderlich sind.


Nicht plattierter PCB-Steckplatz


Nicht beschichtete Steckplätze sind Steckplätze ohne leitfähige Beschichtung und dienen nicht der Aufrechterhaltung der elektrischen Verbindung. Diese Steckplätze werden hauptsächlich dort eingesetzt, wo mechanische Trennung und elektrische Isolierung erforderlich sind. Nicht beschichtete Steckplätze sind im Vergleich zu beschichteten Steckplätzen üblicherweise größer, was zu einer besseren Wärmeverteilung auf der Platine führt.  


• Warum brauchen wir in unserem Design nicht plattierte PCB-Steckplätze?


Nicht beschichtete Schlitze sollten ein wichtiger Aspekt bei der Konstruktion sein, da eine mechanische Trennung bei bestimmten Konstruktionen zu einer verbesserten Wärmeleistung beitragen kann.


Leiterplattensteckplatz


Anwendungen von beschichteten und nicht beschichteten Schlitzen


Beschichtete und unbeschichtete Steckplätze spielen eine entscheidende Rolle beim Design von Leiterplatten. Sie werden in Anwendungen eingesetzt, bei denen elektrische Konnektivität und mechanische Stabilität erforderlich sind.


• Elektrische Isolierung: Leiterplattensteckplätze werden in Hochspannungsanwendungen eingesetzt, wo sie die Isolierung der einzelnen Komponenten gewährleisten. Dies ist wichtig, um Kurzschlüsse zu vermeiden.


• Unterhaltungselektronik: PCB-Steckplätze werden in der Unterhaltungselektronik, beispielsweise in Spielekonsolen und Leiterplatten für Netzwerkgeräte, verwendet, um ein besseres Wärmemanagement und eine bessere elektrische Isolierung zu gewährleisten.


• Leistungselektronik: Leiterplattensteckplätze werden häufig in großen bedrahteten Bauteilen für eine stabile elektrische Verbindung verwendet. Sie werden auch in Hochleistungsrelais und -schaltern verwendet, um eine zuverlässige Verbindung für Hochstromschaltgeräte zu gewährleisten.


• Hochfrequenz- und Hochgeschwindigkeitsschaltungen: PCB-Steckplätze spielen in HF-Schaltungen eine entscheidende Rolle, indem sie die Impedanzanpassung minimieren und die Signalintegrität verbessern.


• Mechanische Unterstützung: Nicht beschichtete Schlitze werden verwendet, um die mechanische Stabilität und strukturelle Integrität zu verbessern.


Leiterplattensteckplatz


Best Practices für plattierte Schlitze


Beim Entwurf plattierter Steckplätze in Leiterplatten ist es wichtig, einige bewährte Vorgehensweisen zu befolgen, um eine optimale elektrische Konnektivität und verbesserte mechanische Stabilität zu erreichen.


1. Herstellerauswahl: Wählen Sie beim Entwurf eines PCB-Steckplatzes einen PCBA-Hersteller, der das Design des plattierten Steckplatzes problemlos umsetzen kann. PCBasic ist ein führender PCBA-Hersteller und kann jedes PCB-Steckplatzdesign umsetzen. Bitte wenden Sie sich für Ihr spezifisches PCB-Steckplatzdesign an PCBasic.


2. Genaue Definition der Schlitzabmessungen: Die Abmessungen der Leiterplattenschlitze spielen eine entscheidende Rolle für die optimale elektrische Konnektivität und mechanische Stabilität Ihrer Leiterplatte. Daher ist es wichtig, die Abmessungen der plattierten Schlitze genau zu definieren, um die einwandfreie Funktion Ihres Leiterplattendesigns zu gewährleisten.     


3. Ausrichtung der PCB-Steckplätze: Richten Sie den PCB-Steckplatz in Ihrem Design präzise aus und positionieren Sie ihn. Dies ist wichtig, da jede Fehlausrichtung zu schlechter elektrischer Konnektivität und mechanischen Fehlern führen kann.


4. Designregelprüfungen: Es wird immer empfohlen, den Design Rule Check (DRC) mit einer professionellen PCB-Designsoftware wie Eagle zu überprüfen, um Herstellungsprobleme zu vermeiden.


5. Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Kupferbeschichtung: Beschichtete Steckplätze dienen der elektrischen Verbindung. Eine unsachgemäße Kupferbeschichtung in Steckplätzen führt zu einer schlechten elektrischen Verbindung. Um solche Fehler zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die Kupferbeschichtung im gesamten Steckplatz gleichmäßig ist.


Was ist der kleinste PCB-Steckplatz


Die Länge der PCB-Steckplätze variiert je nach PCB-Designanforderungen und Herstellerbeschränkungen. Eine häufig gestellte Frage lautet jedoch:Was ist der kleinstmögliche PCB-Steckplatz?"?


Verschiedene Faktoren beeinflussen die minimale Größe eines PCB-Steckplatzes, darunter Leiterplattenmaterial, Herstellerbeschränkungen und Art des Steckplatzes. Es gibt jedoch eine praktische Mindestgröße für einen PCB-Steckplatz zwischen 0.2 mm und 0.5 mm. Auch hier hängt das genaue Minimum von den Designanforderungen und den Möglichkeiten des Herstellers ab. In der Leiterplattenindustrie gelten 0.2 mm üblicherweise als kleinster PCB-Steckplatz. Typische Mindestwerte für Steckplätze (Länge, Breite, Tiefe) in der Leiterplattenindustrie sind unten aufgeführt.


Minimale Schlitzlänge

Minimale Schlitzbreite

Minimale Schlitztiefe

0.5 mm

0.2 mm

0.2 mm (abhängig von der Dicke des Leiterplattenmaterials)


Wie verwendet man Eagle zum Erstellen von PCB-Langlöchern?


Leiterplattensteckplatz


Eagle ist eine professionelle PCB-Design-Softwareplattform, die es Ingenieuren ermöglicht, moderne elektronische Leiterplatten zu entwerfen und zu entwickeln. Um einen PCB-Steckplatz mit der Eagle-Software zu erstellen, befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte.


1. Öffnen Sie Ihr PCB-Design in der Eagle-Software und stellen Sie sicher, dass das PCB-Projekt im Platinenlayout-Editor.


2. Um auf das PCB-Slot-Werkzeug zuzugreifen, wählen Sie die Fräsebene in Ihrer Eagle-Software. Im Ebeneneinstellung, machen Sie die Fräsebene sichtbar.


3. Zeichnen Sie nun die gewünschte Schlitzform mithilfe des Polygons. Für einen rechteckigen Schlitz können Sie ein Rechteckwerkzeug verwenden. Geben Sie die gewünschte Schlitzbreite, -höhe und -tiefe ein. Achten Sie auf genaue Maße, um Konstruktionsfehler zu vermeiden.


4. Definieren Sie nun einen Sperrbereich, um zu verhindern, dass Kupferleiterbahnen durch den Schlitz geführt werden.


5. Es ist Zeit, Ihren PCB-Steckplatz in seine tatsächliche Form zu bringen. Dies geschieht durch die Ausschnittwerkzeug in der Eagle-Software. Die Kanten der Schlitze sind entscheidend, und es ist wichtig, die Schlitzkanten an der Bauteilfläche auszurichten.


6. Verwenden Sie das Raster- und Messwerkzeug um sicherzustellen, dass die Schlitzabmessungen genau sind und den Designanforderungen entsprechen.


7. Gehen Sie zum Tools und wählen Sie DRCFühren Sie einen Design Rule Check (DRC), wodurch sichergestellt wird, dass der PCB-Steckplatz den PCB-Designbeschränkungen entspricht. Sollten Fehler auftreten, beheben Sie diese, bevor Sie fortfahren.


8. An diesem Punkt ist der PCB-Steckplatz entworfen, und es ist Zeit, die Gerber-Datei für die Fertigung. Sie können auf das Gerber-Dateien-Tool zugreifen, indem Sie auf die CAM-Prozessor und wählen Sie dann die Gerber exportieren. Vergessen Sie nicht, die Fräsebene in Ihre Gerber-Dateien aufzunehmen.


9. Holen Sie sich die Gerber-Dateien und geben Sie sie an Ihren gewünschten PCBA-Hersteller weiter. PCBasic ist ein führender PCB-Hersteller, der Ihr PCB-Slot-Design präzise bearbeitet und fertigt.  



Fazit


PCB-Steckplätze sind ein wichtiges Merkmal im Leiterplattendesign, da sie entscheidend zur Aufrechterhaltung der elektrischen Konnektivität, zur Gewährleistung der elektrischen Isolierung und zur Verbesserung der mechanischen Stabilität beitragen. PCB-Steckplätze werden hauptsächlich dort eingesetzt, wo Standardbohrungen nicht geeignet sind und unrunde Löcher für nicht standardmäßige Anschlussformen benötigt werden. PCB-Steckplätze sind entweder beschichtet oder unbeschichtet.


Beschichtete Steckplätze sind leitfähig und dienen somit der Aufrechterhaltung der elektrischen Verbindung. Nicht-beschichtete Steckplätze hingegen sind nicht leitfähig und dienen daher der Reduzierung der mechanischen Belastung der Leiterplatte. Das Verständnis von Leiterplattensteckplätzen, ihren Typen und Anwendungen ist für Konstrukteure entscheidend, um Leiterplattensteckplätze präzise zu entwerfen.

Über den Autor

Emily Johnson

Charles verfügt über umfassende Erfahrung in der Herstellung, Prüfung und Optimierung von Leiterplatten (PCBA). Er ist Experte für Fehleranalyse und Zuverlässigkeitsprüfung und verfügt über umfassende Kenntnisse in komplexen Schaltungsdesign- und Herstellungsprozessen. Seine Fachartikel zur Herstellung und Prüfung von PCBA werden in der Branche häufig zitiert und machen ihn zu einer technischen Autorität in der Leiterplattenherstellung.

Bestücken Sie 20 Leiterplatten für $0

Montageanfrage

Datei hochladen

Sofortiges Zitat

Datei hochladen

E-Mail

Preisanfrage