Globales High-Mix-Volumen, hohe Geschwindigkeit PCBA Hersteller
9:00 -18:00, Mo. - Fr. (GMT+8)
9:00 -12:00, Sa. (GMT+8)
(Außer an chinesischen Feiertagen)
Startseite > Blog > Wissensdatenbank > Auswahl von PCB-Platten: Was Sie wissen müssen
Bei der Auswahl von Leiterplatten (PCBs) ist besonders auf die Leiterplatten zu achten, da sie entscheidend für Stabilität, Haltbarkeit und Nutzungserfahrung des Produkts sind. Bei vielen elektronischen Geräten bilden Leiterplatten sowohl die Grundlage für die Struktur als auch einen Teil der elektrischen Leistung. Ob mechanische Tastaturen, industrielle Elektronik oder alltägliche Unterhaltungselektronik – unterschiedliche Anwendungsszenarien stellen unterschiedliche Anforderungen an Leistung, Gewicht, Flexibilität und Druckfestigkeit der Leiterplatten. Die Wahl der Leiterplatte hat direkten Einfluss auf die Gesamtqualität und Lebensdauer des Produkts. In diesem Artikel gehen wir daher ausführlich auf Leiterplatten ein, einschließlich der gängigen Materialien und ihrer Anwendung in verschiedenen Bereichen. Wir hoffen, dieser Artikel hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Leiterplatte.
Eine PCB-Platte ist eine harte oder halbharte Schicht auf der Leiterplatte. Sie dient als zusätzliche Stützschicht, um die Stabilität der Leiterplatte zu erhöhen und Halt zu bieten. In elektronischen Geräten können PCB-Platten dazu beitragen, Komponenten zu fixieren und Verbiegungen oder Verformungen der Leiterplatte zu reduzieren. Beispielsweise richtet die PCB-Platte bei einer mechanischen Tastatur den Schalter aus und verhindert, dass sich die Leiterplatte während des Gebrauchs verbiegt. Dies verbessert die Haltbarkeit der Tastatur und das Tipperlebnis.
1. Strukturelle Unterstützung
Die Hauptfunktion einer Leiterplatte besteht darin, der Leiterplatte zusätzlichen strukturellen Halt zu geben und die Gesamtstabilität des Geräts zu erhöhen. Bei größeren oder häufig betriebenen Geräten können Leiterplatten die Stabilität der Komponenten gewährleisten und die Biegung oder Verformung der Leiterplatte selbst reduzieren. Beispielsweise bieten Leiterplatten in Schwerindustrieanlagen starken strukturellen Halt, sodass Leiterplatten lange Zeit ohne Verformung durch Vibrationen oder mechanische Beanspruchung verwendet werden können. (Die Platten dämpfen die Vibrationen des Geräts und reduzieren Schäden durch raue Umgebungen oder intensive Nutzung.)
2. Verbessern Sie die Haltbarkeit
Die Leiterplatte erhöht die Haltbarkeit der Leiterplatte und der darauf befindlichen Komponenten: Sie bietet eine stabile Auflagefläche, verteilt die physikalische Belastung und reduziert die Spannungskonzentration an den Leiterplatten- und Komponentenverbindungen (insbesondere an Lötstellen und engen Verbindungsbereichen). Beispielsweise brechen einige Lötstellen aufgrund zu langer Nutzungsdauer, was zu Geräteausfällen führt. Eine stützende Platte reduziert den Druck auf die Lötstellen und verteilt ihn gleichmäßig, wodurch diese kritischen Verbindungen effektiv geschützt werden. Diese Funktion der Leiterplatte verlängert die Lebensdauer von Leiterplatte und Komponenten, was insbesondere für elektronische Produkte mit hohen Zuverlässigkeitsanforderungen, wie z. B. Kommunikationsgeräte und medizinische Geräte, wichtig ist.
3. Verbessern Sie das Tipperlebnis (hauptsächlich für mechanische Tastaturen)
Bei mechanischen Tastaturen ist die Wahl der Leiterplatte sehr wichtig, da sie direkten Einfluss auf das Tippgefühl und die Klangqualität hat. Mechanische Tastaturen aus verschiedenen Materialien bieten ein unterschiedliches Tippgefühl. Beispielsweise klingen Tastaturen aus Aluminium- und Messingblech oft knackiger, während Polycarbonat- und FR4-Tastaturen einen weicheren, tieferen Ton erzeugen. Sie können ganz nach Ihren Wünschen wählen. Die Leiterplatte erhöht zudem die Stabilität der Tastenposition und verhindert ein Wackeln der Tasten beim Tippen. Dies verbessert die Tippgenauigkeit und sorgt für ein angenehmeres Tipperlebnis.
Werkstoff |
BESCHREIBUNG |
Vorteile |
Nachteile |
Typische Anwendungen |
Aluminiumplatte |
hohe Steifigkeit; mäßiges Gewicht |
dauerhaft; leicht zu verarbeiten; klarer Klang |
schwer; mangelt es an Flexibilität |
mechanische Tastaturen; Unterhaltungselektronik; industrielle Ausrüstung |
Polycarbonatplatte |
Leicht; hohe Flexibilität |
weiches Gefühl; wenig Lärm |
geringe Steifigkeit; nicht geeignet für hohen Unterstützungsbedarf |
benutzerdefinierte mechanische Tastaturen |
Messingplatte |
schwer; hohe Steifigkeit |
einzigartiges Gefühl; klarer Klang |
anfällig für Oxidation; erfordert Wartung; Hohe Kosten |
High-End-mechanische Tastaturen |
Kohlefaserplatte |
Leicht; hohe Steifigkeit; mäßige Flexibilität |
Leicht; dauerhaft; Weicher Klang |
hohe Kosten; schwer zu verarbeiten |
hochwertige benutzerdefinierte Tastaturen; tragbare elektronische Geräte |
FR4 (faserverstärkt) |
niedrige Kosten; gute Haltbarkeit; mäßige Flexibilität |
hohe Wirtschaftlichkeit; mäßige Steifigkeit und Flexibilität |
weniger steif als Metallplatten |
benutzerdefinierte Tastaturen; Unterhaltungselektronik |
Siliziumnitrid |
hohe Festigkeit; hohe Isolierung; hitzebeständig |
hervorragende Hitzebeständigkeit und Isolierung |
hohe Kosten; unzureichende Steifigkeit |
Hochleistungsschaltungen; Industrieelektronik; Hochtemperaturumgebungen |
PCB-Platten haben neben den bereits oben erwähnten mechanischen Tastaturen, industriellen elektronischen Geräten, Unterhaltungselektronik und medizinischen Geräten ein breites Anwendungsspektrum in elektronischen Geräten. Es gibt auch PCB-Platten in der Automobilelektronik, Luft- und Raumfahrtelektronik, Kommunikationsgeräten, Smart-Home-Geräten usw.
Vergleich |
PCB-montierte Tastaturen |
Plattenmontierte Tastaturen |
Strukturmerkmale |
Schalter werden ohne zusätzliche Trägerplatte direkt auf die Leiterplatte gelötet, was zu einer leichteren Struktur führt. |
Schalter werden auf einer separaten Trägerplatte (normalerweise aus Metall oder Kunststoff) montiert, die dann an der Leiterplatte befestigt wird, wodurch eine robustere Struktur entsteht. |
Tippgefühl |
Weicheres Gefühl mit etwas Flexibilität; geeignet für lange Tippsitzungen. |
Härteres, steiferes Gefühl, das stabiles Feedback bietet; ideal für Benutzer, die ein festes Tippgefühl bevorzugen. |
Klangprofil |
Leiserer und weicherer Klang; geeignet für geräuscharme Umgebungen. |
Klarer und heller Klang; wobei die Klangwirkung durch das Plattenmaterial beeinflusst wird; unterschiedliche Materialien sorgen für unterschiedliche akustische Effekte. |
Strukturelle Stabilität |
Geringere Stabilität; Die Schalter können leicht wackeln. |
Hohe Stabilität; da die Trägerplatte zusätzliche Befestigungspunkte bietet und so das Wackeln des Schalters effektiv reduziert. |
Vorteile |
Leichte Tastatur, einfach zu installieren und zu warten; geringere Kosten, weicheres Tippgefühl; ideal für den längeren Gebrauch. |
Bietet hohe Stabilität; reduziert das Wackeln. Klarer, lauter Klang mit festem Spielgefühl. Verschiedene Trägerplattenmaterialien sorgen für ein einzigartiges Spielgefühl und einen einzigartigen Klang. |
Nachteile |
Eine geringere Stabilität kann die Lebensdauer der Leiterplatte mit der Zeit beeinträchtigen. Nicht geeignet für diejenigen, die ein festes Tippgefühl bevorzugen. |
Komplexere Struktur; Gewicht und Dicke Hinzufügen; höhere Installationskosten; schwieriger zu pflegen; festeres Tippgefühl; auf spezifische Benutzerpräferenzen zugeschnitten. |
Empfohlener Gebrauch |
Benutzer, die ein leichtes Design, ein weicheres Gefühl und ein leiseres Tipperlebnis bevorzugen. |
Benutzer, die hohe Stabilität, klaren Klang und ein festes Tippgefühl benötigen, insbesondere bei größeren Tastaturen oder hochfrequenten Anwendungsfällen. |
Leiterplattentyp |
Eigenschaften |
Geeignete Anwendungen |
Vorteile |
Nachteile |
Standard PCB |
Stabile Struktur; unterstützt gelötete Schalter; geeignet für die meisten Tastaturanwendungen. |
Tastaturen mit hohen Anforderungen an die Haltbarkeit, wie Büro- oder Programmiertastaturen |
Hohe Kompatibilität, Stabilität |
Erfordert Löten; weniger Flexibilität |
Hot-Swap-Platine |
Ausgestattet mit Hot-Swap-Sockeln, die den Austausch von Schaltern ohne Löten ermöglichen |
Tastatur-Enthusiasten und benutzerdefinierte Benutzer, die häufig die Schalter wechseln |
Kein Löten erforderlich; hohe Flexibilität |
Eingeschränkte Haltbarkeit der Steckdose |
Flex-Cut-Leiterplatte |
Das spezielle Schnittdesign sorgt für mehr Flexibilität und ein weicheres Tippgefühl |
Tastaturbenutzer, die ein weicheres, elastischeres Tippgefühl wünschen |
Verbessertes elastisches Gefühl |
Geringere strukturelle Festigkeit |
Mehrschichtige Leiterplatte |
Mehrschichtiges Schaltungsdesign unterstützt RGB-Beleuchtung und Programmierfunktionen |
High-End-Tastaturen benötigen RGB-Beleuchtung und programmierbare Tasten |
Leistungsstarke Funktionalität |
Höhere Kosten; komplexes Design |
Flexible Leiterplatte |
Hochflexibel, kann gebogen werden; geeignet für Leichtbau- oder Sonderkonstruktionen |
Leichte Bürotastaturen; faltbare Tastaturen und einzigartige Designs |
Leicht und flexibel |
Relativ geringere Stabilität |
Leiterplatten bieten strukturellen Halt für Ihre elektronischen Geräte, verlängern deren Lebensdauer und helfen bei der Befestigung der Komponenten auf der Leiterplatte. Bei der Auswahl der Leiterplatte sollten das verwendete Material sowie die Installations- und Anwendungsanforderungen berücksichtigt werden. Unterschiedliche Materialien und Installationsmethoden können die Haltbarkeit, Stabilität und das Nutzungserlebnis des Produkts beeinträchtigen. Bei der Auswahl der Leiterplatten für eine mechanische Tastatur ist auch das verwendete Material zu berücksichtigen. Ihre Präferenzen sind dabei entscheidend. Ich hoffe, dass Ihnen dieser Artikel die Funktion und Anwendung von Leiterplatten näherbringt, um die passende Leiterplatte für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wenn Sie Ihre Leiterplatten bestücken oder Leiterplatten kaufen möchten, sind Sie bei uns genau richtig. Natürlich können Sie uns bei. Wir bieten Ihnen den besten Service!
Montageanfrage
Sofortiges Zitat