Helpcenter  
Senden einer Nachricht
Öffnungszeiten: 9:00-21:00 (GMT+8)
Service-Hotlines

9:00 -18:00, Mo. - Fr. (GMT+8)

9:00 -12:00, Sa. (GMT+8)

(Außer an chinesischen Feiertagen)

X

PCB-Farbe: So wählen Sie die benötigten Lötmaskenfarben aus

13984

Einleitung


Hallo, willkommen in der faszinierenden Welt der Leiterplattenfarben! Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche Leiterplatten neben dem traditionellen Grün auch andere Farben wie Blau oder leuchtendes Rot haben? In diesem Tutorial behandeln wir die verschiedenen Farbmerkmale von Leiterplatten und erklären, warum wir diese unterschiedliche Farbkombination gewählt haben.


Kenntnisse über Leiterplattenfarben sind hilfreich für den Herstellungsprozess, die Komponentenkonfiguration und deren Einsatz in verschiedenen Projekten und Geräten. Wir geben Ihnen außerdem detaillierte Anweisungen, wie sich Farben auf Ihre Projekte auswirken und wie Sie die optimale Leiterplattenfarbe für Ihre Elektronikprojekte auswählen. Los geht‘s.


Was ist PCB-Farbe?


Die Leiterplattenfarbe bezeichnet im Allgemeinen die Ölfarbe auf der Platine, die beim Kauf einer Leiterplatte am deutlichsten erkennbar ist. Sie wird hauptsächlich durch die Farbe der auf die Leiterplattenoberfläche aufgetragenen Lötstoppmaske oder des Lötstopplacks bestimmt. Die Lötstoppmaske dient als Schutzschicht, die die Leiterbahnen der blanken Kupferdrähte abdeckt und diese vor Kurzschlüssen und normaler Abnutzung schützt. Sie schützt die Leiterplatte vor Feuchtigkeit, Oxidation, Staubpartikeln und anderen Umwelteinflüssen. Sie verleiht der Leiterplatte außerdem eine langlebige und farbige Oberfläche und hilft Designern und Reparaturtechnikern, die Kupferdrähte leicht zu erkennen.


Lötstopplack

Leiterplatten, im Volksmund PCBs genannt, sind grundlegende Komponenten in praktisch jedem elektronischen Gerät.  

Sie dienen typischerweise als physikalische Grundlage für die meisten elektronischen Komponenten (z. B. Widerstände, Kondensatoren und integrierte Schaltkreise). Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich, beispielsweise Grün, Blau und Rot. Einige Hersteller entwickeln sie mittlerweile auch in selteneren Farben wie Lila und Pink.  

Die Wahl der Leiterplattenfarbe spielt eine viel wichtigere Rolle, als man zunächst vermuten mag. Beispielsweise sind grüne Leiterplatten aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz traditionell beliebt. Unterschiedliche Farben können jedoch auch praktische Zwecke erfüllen, beispielsweise die Wärmeableitung verbessern oder die Bauteilidentifizierung bei Montage und Wartung erleichtern.




Über PCBasic



Zeit ist Geld in Ihren Projekten – und PCBasic versteht es. PCGrundlagen ist eine Unternehmen für Leiterplattenbestückung das jedes Mal schnelle, einwandfreie Ergebnisse liefert. Unsere umfassende PCB-Bestückungsdienstleistungen Wir bieten Ihnen bei jedem Schritt kompetente technische Unterstützung und gewährleisten so höchste Qualität bei jedem Board. Als führender Hersteller von Leiterplattenbestückungen, Wir bieten eine Komplettlösung, die Ihre Lieferkette optimiert. Arbeiten Sie mit unseren fortschrittlichen PCB-Prototypenfabrik für schnelle Bearbeitungszeiten und hervorragende Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können.





Arten von PCB-Farben


Leiterplatten sind in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Grün, Blau, Rot, Schwarz, Weiß, Gelb, Lila und mehr, wobei die grüne Lötstoppmaske die Standardfarbe für Leiterplatten ist. Mit dem technologischen Fortschritt in der Elektronik steigt jedoch die Nachfrage nach Leiterplatten in anderen Farben als Grün. Leiterplattendesigner oder -bestücker haben mittlerweile ihre eigenen Vorlieben und wählen unterschiedliche Farben für Leiterplatten. 

Eine Kombination verschiedener Faktoren ist maßgeblich für die Vielfalt der Leiterplattenfarben verantwortlich. Praktische, ästhetische und funktionale Aspekte sind einige davon. Die Farbunterscheidung dient verschiedenen praktischen Zwecken. Unterschiedliche Farben von Lötstoppmasken können deutlich auf Änderungen oder Anpassungen hinweisen und den Benutzern Aufmerksamkeit verschaffen. Darüber hinaus sorgen Farben wie Rot und Blau für Kontrast oder Helligkeit und verhindern Fehler, die bei gemischten Leiterplattenbestückungen auftreten können. 

Einige moderne Leiterplattentypen (elektronische Produkte) erfordern auch spezielle Lötstopplackfarben. Beispielsweise gibt es weiße Leiterplatten, weil wir sie zur Herstellung von Lampen und Laternen verwenden. 


Verschiedene Lötmaskenfarben


1. Grüne Leiterplatte (Grüne Lötmaske)

Grüne Leiterplatte


Da Grün die am häufigsten verwendete Lötstopplackfarbe bei der Herstellung von Leiterplatten ist, haben viele Menschen fälschlicherweise immer angenommen, dass Leiterplatten grün sind oder dass die meisten von ihnen grün sind.

Grün verleiht der Leiterplatte Klarheit und erzeugt einen starken Kontrast zum weißen Text, wodurch die Lesbarkeit verbessert wird. Darüber hinaus reflektiert die grüne Oberflächenbehandlung der Leiterplatte weniger Licht und reduziert Blendung. Sie erleichtert das Ablesen der verschiedenen Parameter und die einfache Identifizierung von Komponenten. Daher ist die grüne Leiterplatte für Leiterplatten, die einer gründlichen Prüfung bedürfen, unerlässlich und daher ein gängiger Farbtyp. 

Sie werden typischerweise in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter Unterhaltungselektronik, Industriemaschinen, Automobilelektronik und medizinische Geräte.


2. Blaue Leiterplatte (Blaue Lötmaske)


Vergrößertes, klares Bild der blauen Leiterplatte


Blaue Leiterplatten sind nicht so verbreitet wie grüne Leiterplatten, erfreuen sich jedoch aufgrund des hohen Siebdruckkontrasts und der ästhetischen Anziehungskraft und Lesbarkeit der Komponentenmarkierungen zunehmender Beliebtheit. 

Die blaue Leiterplattenfarbe wird typischerweise durch die Verwendung einer blauen Lötstoppmaske erreicht, die die Kupferleiterbahnen auf der Leiterplatte schützt. Diese Lötstoppmaske bildet einen Kontrast zum Siebdruck und erleichtert so die Lesbarkeit der Bauteilmarkierungen. 

Blaue Leiterplattenfarben eignen sich auch für Anwendungen mit hoher Zuverlässigkeit, da die blaue Lötstoppmaske widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und Chemikalien ist als andere Farben. Blaue Leiterplatten werden häufig in der Unterhaltungselektronik und in industriellen Anwendungen eingesetzt. 


3. Rote Leiterplatte (rote Lötmaske)

Rote Leiterplatte mit hervorragender Sichtbarkeit


Rote Leiterplatten sind optisch auffällig und ein echter Hingucker. Leiterplattenhersteller entscheiden sich oft für sie aufgrund ihrer Ästhetik und guten Sichtbarkeit. Sie können aus den gleichen zuverlässigen Materialien wie grüne oder blaue Leiterplatten hergestellt werden. Man findet sie typischerweise in High-End- oder Spezialelektronik, darunter Gaming-Motherboards, Hochleistungsgrafikkarten und Audiogeräte.

Ihre leuchtende Leiterplattenfarbe verleiht diesen Produkten ein hochwertiges Aussehen. Darüber hinaus bietet die rote Lötstoppmaske mehrere Vorteile, darunter hervorragende Sichtbarkeit, klar definierten Kontrast und eine ansprechende Ästhetik. Auf einer roten Leiterplatte lassen sich Schäden oder Fehler leicht erkennen, was sie in verschiedenen Projekten zum besten Ersatz für grüne Lötstoppmasken macht. Der Kontrast roter Leiterplatten ist jedoch geringer als der grüner Leiterplatten.


4. Schwarze Leiterplatte (Schwarze Lötmaske)

Schwarzes PCB gemischt mit Kobalt und Kohlenstoff



Schwarze Leiterplatten sind ebenso beliebt wie weiße. Diese beiden Leiterplattenfarben erzeugen einen geringen Kontrast und eignen sich gut zur Kennzeichnung wichtiger Komponenten. Die schwarze Lötstoppmaske verleiht ihnen zudem mehr Eleganz und Raffinesse. Daher werden schwarze Leiterplatten hauptsächlich für Audiogeräte und Mobiltelefone mit hochwertiger Ästhetik verwendet. 

Aufgrund der hervorragenden Wärmeabsorptionseigenschaften verwenden Ingenieure schwarze Leiterplatten häufig in Geräten mit entscheidender Wärmeleistung, wie beispielsweise High-End-Grafikkarten und Hochleistungscomputersystemen. 

Die schwarze Platine ist jedoch eine der kompliziertesten.  

Die Handhabung schwarzer Tafeln ist komplex, da der Kontrast zwischen Flächen, Zwischenräumen und Spuren geringer ist als bei anderen farbigen Masken. Um die Tafel gründlich zu untersuchen, muss man sie über einen Lichtstrahl kippen, was eine ziemliche Herausforderung sein kann.

Darüber hinaus ist es nicht ratsam, schwarze Leiterplatten in verschiedenen Hochtemperaturanwendungen zu verwenden, da schwarze Leiterplatten den Siebdruck verfärben können. Die schwarze Farbe selbst absorbiert während des Reflow-Prozesses Wärme. 


5. Gelbe Leiterplatte (Gelbe Lötmaske)


gelbe flexible Leiterplatte


Wie viele andere neue Leiterplattenfarben erfüllt auch gelbe Leiterplatten Designanforderungen wie Stil, Sauberkeit und Sichtbarkeit. Die gelbe Lötstoppmaske sorgt für einen deutlichen Kontrast zwischen Leiterbahnen, Ebenen und Leerflächen und gewährleistet hohe Effizienz und Reparaturfreundlichkeit. Sie funktioniert fast genauso gut wie eine grün gefärbte Maske und sollte bei der Wahl der richtigen Leiterplattenfarbe berücksichtigt werden. 

Sie sind typischerweise in verschiedenen elektronischen Geräten zu finden, von Automobilsystemen bis hin zu spezialisierter Industrieausrüstung. Ihre einzigartige PCB-Farbe hebt Produkte auf wettbewerbsintensiven Märkten hervor.


6. Weiße Leiterplatte (weiße Lötmaske)


weiße Leiterplatte


Weiße PCB-Farben sorgen für ein klares und modernes Erscheinungsbild und werden daher häufig in Unterhaltungselektronik, medizinischen Geräten und IoT-Geräten (Internet of Things) verwendet. Sie sind optisch ansprechend und können das Gesamtdesign eines Produkts aufwerten. Dadurch passt die Farbwahl zu einer minimalistischen und klaren Designästhetik. 


Die Wahl einer weißen Leiterplatte stellt jedoch einige Herausforderungen dar. Im Gegensatz zu anderen Leiterplattenfarben, die Kontrast bieten, fehlt Weiß dieser entscheidende Vorteil. Daher wirken weiße Leiterplatten im schwarzen Siebdruck besonders gut. Bei Verwendung eines einzelnen Scheinwerfers gestaltet sich die Überprüfung und Reparatur der weißen Leiterplatte jedoch schwierig.


Vergleichstabelle 


Leiterplattenfarbe
Farbcode Sichtbarkeit Kontrast-Funktion Verwendung

Grün

#008C4A Hoch Gut Es handelt sich um eine häufig verwendete Farbe mit gutem Kontrast zum weißen Siebdruck. Leicht sichtbar.
Rot #FF0000 Hoch Gut Es bietet einen guten Kontrast zum weißen Siebdruck und trägt dazu bei, dass die Leiterplatte kräftig und überzeugend aussieht.
Schwarz #000000 Niedrig Niedrig Es ist ein gängiger Bestandteil von Hochsicherheitsanwendungen. Beste Option für EMI-Schutz.
Weiß #FFFFFF Hoch  Niedrig Wird für Anwendungen mit hoher Sichtbarkeit verwendet. Gut zur EMI-Abschirmung.
Blau #0000FF Verwendung Verwendung Es kontrastiert mit dem weißen Siebdruck und soll ein Gefühl der Ruhe oder des Friedens vermitteln.
Gelb #FFFF00 Hoch Gut Es bietet außerdem einen guten Kontrast zum weißen Siebdruck und kann verwendet werden, um ein Gefühl von Optimismus zu erzeugen.


Warum ist die PCB-Farbe normalerweise grün?


Wenn Sie sich mit elektronischen Produkten auskennen, werden Sie feststellen, dass Leiterplatten im Allgemeinen in Grün erhältlich sind. Dafür gibt es mehrere Gründe:


grüne Leiterplatte

Grund Eins: Grünes PCB ist förderlicher für die Erkennung


Die visuelle Inspektion ist im Leiterplattenherstellungsprozess von entscheidender Bedeutung. Obwohl heute häufig eine optische Inspektionsmaschine namens AOI eingesetzt wird, wird die Endkontrolle von einem gut ausgebildeten Prüfer mit direkter visueller Beobachtung durchgeführt. Leuchtend gelbe oder rote Leiterplattenfarben wirken blendend und eignen sich daher nicht für die Inspektion.

Darüber hinaus sind Ablagerungen, gebrochene Drähte, Kupferreste usw. auf schwarzen oder weißen Leiterplatten nicht deutlich zu erkennen und ermüden die Augen der Arbeiter. Daher ist die Verwendung einer grünen Lötstoppmaske eine sinnvolle Wahl, da Neurologen herausgefunden haben, dass die Wellenlänge von grünem Licht eine beruhigende Wirkung auf den Körper hat und Müdigkeit reduziert. Eine grüne Maske sorgt für einen besseren Kontrast zwischen Leiterbahnen, Pads, Siebdruck und Leerstellen auf der Leiterplatte.

Grund zwei: Grüne Leiterplatten können die Produktionskosten senken


Grüne Leiterplatten sind vielseitig einsetzbar und daher in Produktion und Beschaffung verfügbar. Darüber hinaus können in der Massenproduktion ähnliche Farben verwendet werden, um die Produktionskosten zu minimieren. Die Anschaffungskosten für grüne Farbe sind daher niedriger als die sonstigen Kosten. Da der Produktionsprozess für grüne Leiterplatten zudem am ausgereiftesten und unkompliziertesten ist, ist die Produktionseffizienz typischerweise höher als bei anderen Farben. Daher ist Grün der am häufigsten verwendete Lötstopplack und bietet Vorteile hinsichtlich Herstellungskosten und Lieferzeit.

Grund drei: Grüne Leiterplatten werden von Maschinen besser erkannt


Elektronische Produkte müssen in der Regel einer Leiterplattenmarkierung und dem Patchschweißen der Komponenten unterzogen werden. Die Herstellung der Leiterplatte im Gelblichtraum erfolgt in mehreren Schritten. Bei einer grünen Leiterplattenfarbe ist die optische Wirkung im Gelblichtraum besser. Dies ist jedoch nicht die Hauptsache.

Beim Löten des Patches muss dieser durch Auftragen der Lötpaste, des Patches und des AOI auf der Rückseite überprüft werden. Diese Prozesse erfordern alle eine optische Positionierung und Kalibrierung, und die Hintergrundfarbe der grünen Leiterplatte hat einen besseren Erkennungseffekt auf dem Gerät.

Grund vier: Grünes PCB ist umweltfreundlicher


Grüne Leiterplatten sind aufgrund mehrerer Faktoren umweltfreundlicher. Erstens ist der Produktionsprozess für grüne Leiterplatten der ausgereifteste und etablierteste in der Branche. Diese Reife führt zu höherer Effizienz und Präzision, was zu einer Reduzierung von Abfall und Ressourcenverbrauch bei der Herstellung führen kann. 

Darüber hinaus wurden die chemischen Prozesse zur Herstellung grüner Lötstopplackfarben im Laufe der Zeit verfeinert, um die Umweltbelastung zu minimieren und schädliche Emissionen zu reduzieren. Blaue und schwarze PCB-Tinten hingegen sind relativ leitfähig, da sie mit Kobalt und Kohlenstoff dotiert sind und in einer Hochtemperaturumgebung giftige Gase freisetzen können.

Grüne Leiterplatten erfüllen zudem in der Regel strenge Umweltvorschriften. Sie verwenden häufig bleifreie Lötverfahren, wodurch die Umweltgefahren bleihaltiger Lötverfahren gemindert werden. 


So wählen Sie die richtige PCB-Farbe


PCB-Farben können sich auf Leistung, Ästhetik und Kosten der Leiterplatte auswirken. Deshalb müssen PCB-Hersteller bei der Wahl der PCB-Farbe einige Aspekte berücksichtigen. Hier einige Beispiele:


Kontrast und Sichtbarkeit: Es ist wichtig, die Farbe der Lötmaske entsprechend der Farbe des Leiterplattensubstrats und der Siebdruckmarkierung auszuwählen. Dies gewährleistet klare Sichtbarkeit. Der hohe Kontrast hilft Ingenieuren und Technikern, potenzielle Fehler wie Fehlausrichtungen während des Lötprozesses leicht zu erkennen.

Berücksichtigen Sie Ihre Bewerbung: Bei der Farbwahl müssen Sie die Anwendung berücksichtigen. Die PCB-Farbe sollte passend zur Anwendung gewählt werden. Beispielsweise eignet sich eine grüne PCB-Farbe für die meisten Allzweckanwendungen, während eine rote PCB für Anwendungen mit hoher Sichtbarkeit besser geeignet sein kann.

Ästhetik und Branding: Ästhetik spielt im Produktdesign eine große Rolle. Deshalb sollten Sie sie bei der Wahl der passenden Farbe berücksichtigen. Beispielsweise kann eine schwarze Leiterplattenfarbe eine gute Wahl für ein Produkt sein, das elegant und modern gestaltet sein soll. Die Verwendung von Markenfarben für Lötstoppmasken kann zur Markenidentität beitragen und ein einheitliches Produktdesign schaffen.

Berücksichtigen Sie Ihr Budget: Wie bei allem müssen Sie Ihr Budget berücksichtigen. Die Kosten für verschiedene PCB-Farben können variieren. Beispielsweise sind grüne PCBs in der Regel am günstigsten, während andere Farben wie Rot und Blau teurer sein können.


Hat die Farbe der Lötmaske einen Einfluss auf die Funktionalität der Leiterplatte?


Die Farbe einer Leiterplatte hat nicht unbedingt einen signifikanten Einfluss auf ihre Funktionalität. Es gibt jedoch einige geringfügige Unterschiede zwischen verschiedenen Leiterplattenfarben.


Niedrigerer Reflexionskoeffizient


Grüne Leiterplatten weisen beispielsweise einen deutlich niedrigeren Reflexionskoeffizienten auf als ihre blauen Pendants. Diese Eigenschaft reduziert die Blendung deutlich und erweist sich in gut beleuchteten Umgebungen als vorteilhaft, insbesondere bei der Montage komplexer Elektronikkomponenten.

Sichtbarkeit und Kontrast


Rote Leiterplatten zeichnen sich durch ihre Sichtbarkeit aus, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen. Ihre markante Farbe sorgt für Auffälligkeit und macht sie zur idealen Wahl für Anwendungen, die erhöhte Sichtbarkeit erfordern. 

Die anhaltende Beliebtheit grüner Leiterplatten hingegen beruht vor allem auf ihrem außergewöhnlichen Kontrast zum weißen Siebdruck, wodurch die Lesbarkeit von Markierungen und Bauteilbeschriftungen bei der Montage und Fehlersuche optimiert wird.

Augenschutz


Blaue Leiterplatten, eine weitere beliebte Wahl, bieten ähnlich wie grüne Leiterplatten einen hohen Kontrast und sind mit weißem Siebdruck kompatibel. Darüber hinaus ist Blau angenehmer für die Augen, ein entscheidender Aspekt für Berufstätige, die über längere Zeit intensiv mit Leiterplatten arbeiten.


So wählen Sie den richtigen PCB-Farblieferanten aus


Die Wahl eines zuverlässigen und hochwertigen Lieferanten ist für jedes Unternehmen unerlässlich, insbesondere für Unternehmen, die auf Leiterplatten angewiesen sind. Bei der Auswahl eines PCB-Farblieferanten sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, darunter Ruf, Erfahrung, Preis und Umweltverträglichkeit des Lieferanten. 

Wenn Sie all diese Faktoren sorgfältig berücksichtigen, erhöhen Sie Ihre Chancen, einen Lieferanten zu finden, der Ihnen die benötigten hochwertigen Leiterplatten liefert. Im Folgenden sind einige der zu berücksichtigenden Faktoren aufgeführt:

Ruf und Erfahrung


Suchen Sie nach einem Lieferanten mit gutem Ruf und Erfahrung in der Herstellung von Leiterplatten in jeder gewünschten Farbe. Stellen Sie sicher, dass Sie Muster und Referenzen erhalten, damit Sie die Qualität beurteilen können.

Preis


Der Preis von Leiterplatten kann je nach Farbe, Menge und anderen Faktoren variieren. Deshalb ist es wichtig, Angebote verschiedener Anbieter einzuholen, um beim Kauf farbiger Leiterplatten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen. 

Qualität


Die Qualität der Leiterplatten ist wichtig, insbesondere wenn Sie sie in kritischen Anwendungen einsetzen möchten. Stellen Sie sicher, dass der Lieferant über eine gute Qualitätskontrolle verfügt.

Kundenservice


Kundenservice ist bei der Wahl der richtigen Leiterplattenfarbe sehr wichtig. Ihr Lieferant sollte auf Ihre Anfragen reagieren und einen guten Kundenservice bieten. Ein schneller und hilfsbereiter Kundenservice trägt zu einer reibungslosen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit bei.

PCBasic ist eine ausgezeichnete Wahl für einen PCB-Farblieferanten. Wir sind ein intelligentes Werk, das sich auf PCBA-Produktion und PCB-Services aus einer Hand spezialisiert hat. Wir verfügen über langjährige Erfahrung in der Bereitstellung hochwertiger Leiterplatten für Kunden aus verschiedenen Branchen.

Wenn Sie nach einem PCB-Farblieferanten suchen, der Ihre spezifischen Anforderungen erfüllen kann, ist PCBasic eine großartige Option. Anfrage heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren.


Häufig gestellte Fragen zur PCB-Farbe


F1: Welche Bedeutung hat die PCB-Farbe im elektronischen Design?


A: Die Farbe von Leiterplatten spielt eine Schlüsselrolle im elektronischen Design. Ästhetik, Komponentenidentifizierung und sogar Wärmeableitung sind nur einige Beispiele dafür, wie die Farbe von Leiterplatten im elektronischen Design eine wichtige Rolle spielen kann.

F2: Gibt es Einschränkungen bei der Auswahl von PCB-Farben?


A: Obwohl eine große Farbpalette verfügbar ist, können einige Farben spezifische Einschränkungen aufweisen. Daher ist es wichtig, Ihre spezifischen Designanforderungen zu berücksichtigen.

F3: Kann ich benutzerdefinierte Lötmaskenfarben für meine Leiterplatte auswählen?


A: Viele Leiterplattenhersteller bieten verschiedene Lötstopplackfarben an. Sonderfarben sind auf Anfrage erhältlich. Fragen Sie Ihren Hersteller nach den Optionen.

F4: Beeinflussen unterschiedliche Lötmaskenfarben Löt- oder Montageprozesse?


A: Die Farben der Lötmaske haben normalerweise keinen Einfluss auf den Lötvorgang, für optimale Ergebnisse ist es jedoch wichtig, die Richtlinien des Herstellers zu befolgen.

F5: Auf welche Zertifizierungen oder Standards sollte ich bei einem PCB-Farblieferanten achten?


A: Achten Sie bei der Bewertung potenzieller Lieferanten darauf, ob diese über branchenweit anerkannte Zertifizierungen und Standards wie ISO 9001 für Qualitätsmanagement oder ISO 14001 für Umweltmanagement verfügen. Diese Zertifizierungen können das Engagement eines Lieferanten für Qualität und Nachhaltigkeit in seinen Betriebsabläufen belegen.


Fazit



Darüber hinaus ist die Farbe der Substrate, wie z. B. schwarze, violette, blaue und helle Leiterplatten, zu dunkel, was die Überprüfung und Reparatur der Hauptplatine erschwert und den Prozess nicht einfach zu kontrollieren macht. Nehmen wir als Beispiel eine schwarze Leiterplatte.


Bei schwarzem PCB ist die Wahrscheinlichkeit einer sichtbaren chromatischen Aberration am größten, da es bei der Produktion zu Prozess- und Rohstoffverhältnisproblemen kommt, was zu einer hohen PCB-Fehlerrate führt.


Die Spuren der schwarzen Leiterplatte sind schwer zu erkennen, was spätere Wartungsarbeiten erschwert. Viele Leiterplattenfabriken verwenden keine schwarzen Leiterplatten. Grüne Leiterplattensubstrate werden in der Militärindustrie und der industriellen Steuerung eingesetzt, Produkte mit extrem hohen Qualitätsanforderungen. Die Farbe der Leiterplatte hat jedoch keinerlei Einfluss auf die Leistung. Es ist leicht zu verstehen, warum die Leiterplatte überwiegend grün ist.


PCBasic ist der PCB-Baugruppenhersteller aus Shenzhen und wir haben verschiedene PCB-Farben für Sie.

Über den Autor

Alex Chen

Alex verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Leiterplattenindustrie und ist auf PCB-Kundendesign und fortschrittliche Leiterplattenherstellungsverfahren spezialisiert. Mit umfassender Erfahrung in Forschung und Entwicklung, Engineering, Prozessmanagement und technischem Management fungiert er als technischer Direktor der Unternehmensgruppe.

Bestücken Sie 20 Leiterplatten für $0

Montageanfrage

Datei hochladen

Sofortiges Zitat

Datei hochladen

E-Mail

Preisanfrage