Helpcenter  
Senden einer Nachricht
Öffnungszeiten: 9:00-21:00 (GMT+8)
Service-Hotlines

9:00 -18:00, Mo. - Fr. (GMT+8)

9:00 -12:00, Sa. (GMT+8)

(Außer an chinesischen Feiertagen)

X

Herstellungsprozess der Leiterplattenmontage | Leiterplattenmontage

1402

Leiterplatten (PCBs) sind die Bausteine ​​moderner Geräte, die immer häufiger in der Elektronik-IndustrieVon Smartphones bis hin zu Industrieanlagen sind Leiterplatten unverzichtbar und dienen als kritisches Gerüst für die Verbindung elektronischer Komponenten. Die Leiterplattenherstellung bezieht sich auf die Herstellung der unbestückten Platine und Leiterplattenbestückung (PCBA) hingegen nimmt diese unbestückten Platinen und macht daraus voll funktionsfähige elektronische Komponenten.


Lesen Sie weiter, um mehr über die Herstellung von Leiterplattenbaugruppen und häufig verwendete Techniken zu erfahren.



Übersicht über die Leiterplattenherstellung


Da PCB die Grundlage von PCBA darstellt, müssen wir uns vor der Herstellung von PCB-Baugruppen die Grundkenntnisse der PCB-Herstellung aneignen.


Die Leiterplattenherstellung umfasst das Entwerfen, Fertigen und Testen von unbestückten Leiterplatten. Diese mehrschichtigen Strukturen bestehen aus Kupferleiterbahnen, Isoliermaterialien und Substraten und schaffen einen effizienten elektrischen Pfad für die Signalübertragung zwischen elektronischen Komponenten. Diese fortschrittlichen Schaltungen ermöglichen die nahtlose Interaktion zwischen Komponenten und bilden die Grundlage moderner elektronischer Geräte.


Beim Entwurf von Leiterplatten nutzen Designer CAD-Software (Computer-Aided Design), um detaillierte Entwürfe zu erstellen. Sie verwenden häufig Software wie Altium Designer, KiCad oder Eagle, um einen vollständigen Schaltplan und ein Layout zu erstellen, einschließlich der späteren Bauteilplatzierung, der Signalführung, der Anzahl und Konfiguration der Leiterplattenlagen.


Nachdem der Entwurf der Leiterplatte abgeschlossen ist, muss der Designer auch Simulationstests durchführen, um zu überprüfen, ob der Entwurf der Leiterplatte umsetzbar ist, ob das Signal vollständig ist und um sicherzustellen, dass es den angegebenen elektrischen und mechanischen Standards entspricht.


Nachdem sichergestellt wurde, dass das Platinendesign funktioniert, geht es in die Fertigungs- und Produktionsphase. In dieser Phase wird das Design durch eine Reihe präziser Schritte, darunter Fotolithografie, Ätzen, Bohren, Laminieren und Oberflächenbearbeitung, in eine physische Leiterplatte umgewandelt.


Nach Abschluss der Leiterplattenherstellung wird diese einer Reihe strenger Tests unterzogen, um ihre Qualität sicherzustellen. Zu den gängigen Prüfmethoden für Leiterplatten gehören elektrische Prüfungen, Sichtprüfungen und Zuverlässigkeitstests.


Nach Abschluss der oben genannten Schritte ist die Leiterplattenproduktion abgeschlossen. Die getesteten Leiterplatten werden anschließend der Leiterplattenmontage zugeführt. Dort werden Komponenten installiert und Lötprozesse angewendet, um sie in voll funktionsfähige elektronische Module umzuwandeln.



Was ist eine Leiterplattenbaugruppe?


Die Herstellung von Leiterplattenbaugruppen ist ein komplexer und vielfältiger Prozess zur zentralen Installation elektronischer Elemente wie Widerstände, Kondensatoren, Dioden oder Mikrochips auf der bereits gefertigten Leiterplatte. Kern der Leiterplattenbaugruppenfertigung ist nicht nur die Verbindung elektronischer Elemente, sondern insbesondere die Integration dieser elektronischen Komponenten in die Leiterplatte durch komplexe Prozesse und Technologien, um vollständige elektronische Schaltungsfunktionen zu erreichen. Kurz gesagt: Die Leiterplattenbaugruppenfertigung ist eine wichtige Brücke zwischen der Leiterplattenherstellung und dem fertigen elektronischen Gerät und beeinflusst direkt die Leistung, Zuverlässigkeit und Funktionalität elektronischer Produkte.


Fertigungstechnologien für Leiterplattenmontage


SMT-Maschine


Im PCBA-Herstellungsprozess ist neben der Verbesserung der Fertigungsgeschwindigkeit auch die Präzision der Produktion entscheidend, da diese Faktoren direkt die Qualität und Produktionseffizienz der montierten Produkte bestimmen. Insbesondere mit der Entwicklung der Zeit steigt die Nachfrage nach miniaturisierten, leistungsstarken und multifunktionalen elektronischen Geräten, und fortschrittliche Montagetechnologie ist dabei besonders wichtig. Oberflächenmontagetechnik, Durchsteckmontage und gemischte Montage sind im PCB-Montageprozess üblich.


SMT (Surface Mount Technology) ist die gängigste und am weitesten verbreitete Methode der modernen Leiterplattenbestückung. Dabei werden elektronische Bauteile mithilfe automatisierter Bestückungsautomaten direkt auf der Leiterplattenoberfläche montiert. Das Aufkommen und die Popularität dieser Technologie haben die Produktionseffizienz von Leiterplatten und die Designflexibilität elektronischer Produkte erheblich verbessert.


Durchstecktechnik (THT) ist ein traditionelles und bewährtes Verfahren zur Leiterplattenmontage, mit dem Bauteile mit Pins montiert werden. Bei der Durchsteckmontage werden die Pins der elektronischen Bauteile in vorgebohrte Löcher auf der Leiterplatte eingesetzt und auf der Rückseite der Platine verlötet.


Bei der Mischbestückung werden SMT und THT bei der Leiterplattenmontage kombiniert. Durch die Kombination der Vorteile beider Technologien kann die Mischbestückung die vielfältigen Anforderungen moderner Elektronik an hohe Dichte, Leistung und mechanische Stabilität erfüllen.


Leiterplattenmontageprozess


Der PCB-Montageprozess ist entscheidend für die Produktleistung. Genauigkeit und Präzision im Montageprozess sind dabei entscheidend. Werfen wir einen Blick auf die üblichen Schritte der PCB-Montage.


Lötpastenauftrag & Bauteilmontage: Bei der Leiterplattenbestückung mittels SMT erfolgt der erste Schritt mit dem Auftragen der Lötpaste. Dabei wird die Lötpaste auf die Stelle der Leiterplatte aufgetragen, an der die Bauteile montiert werden sollen. Anschließend werden die Bauteile von der automatischen Bestückungsmaschine präzise auf der Leiterplatte platziert.


Lötpastendrucker


Einfügung: Bei der Durchsteckmontage müssen die Bauteilanschlüsse zunächst in die entsprechenden vorgebohrten Löcher auf der Leiterplatte eingesteckt werden.


Löten: Wenn die Komponenten auf der Leiterplatte fertig sind, müssen sie durch Löten fixiert werden. Bei SMT-Anwendungen wird das Reflow-Löten Es wird ein Ofen verwendet und die Leiterplatte wird im Reflow-Ofen erhitzt, wodurch die Lötpaste geschmolzen und die Komponenten fixiert werden. Wenn THT verwendet wird, wird ein Wellenlötofen verwendet, um die Durchsteckelemente durch eine geschmolzene Lötwelle mit der Leiterplatte zu verbinden.


Inspektion und Prüfung: Um die Lötwirkung zu überprüfen und die Qualität der Leiterplatte sicherzustellen, ist nach der Bestückung der Leiterplatte eine Inspektion der bestückten Leiterplatte erforderlich. Automatische optische Inspektion (AOI) und Röntgenstrahlen werden üblicherweise verwendet. Nach der Überprüfung der Schaltkreisqualität muss auch getestet werden, ob der Schaltkreis wie erwartet funktioniert, einschließlich elektrischer Tests, thermischer Analyse und Signalintegrität.


Nachdem alle oben genannten Schritte abgeschlossen sind, ist die Herstellung einer vollständigen Leiterplattenbaugruppe abgeschlossen.



Fazit


Die Fertigung von Leiterplatten spielt in der Elektronikindustrie eine wichtige Rolle und ist der Schlüssel zum erfolgreichen Betrieb elektronischer Geräte. Durch die Integration fortschrittlicher Technologien wie SMT, THT und gemischter Montagetechnologien erreicht die moderne Leiterplattenmontage hohe Präzision, Zuverlässigkeit und Effizienz, um der wachsenden Nachfrage nach miniaturisierten, leistungsstarken und vielseitigen elektronischen Produkten gerecht zu werden.

Über den Autor

Harrison Smith

Harrison verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Forschung und Entwicklung sowie der Herstellung elektronischer Produkte, mit Schwerpunkt auf Leiterplattenmontage und Zuverlässigkeitsoptimierung für Unterhaltungselektronik, Telekommunikationsgeräte und Automobilelektronik. Er leitete mehrere multinationale Projekte und verfasste zahlreiche Fachartikel zu Montageprozessen elektronischer Produkte. Er bietet Kunden professionellen technischen Support und Branchentrendanalysen.

Bestücken Sie 20 Leiterplatten für $0

Montageanfrage

Datei hochladen

Sofortiges Zitat

Datei hochladen

E-Mail

Preisanfrage