Helpcenter  
Senden einer Nachricht
Öffnungszeiten: 9:00-21:00 (GMT+8)
Service-Hotlines

9:00 -18:00, Mo. - Fr. (GMT+8)

9:00 -12:00, Sa. (GMT+8)

(Außer an chinesischen Feiertagen)

X

So reparieren Sie PCB

3851

Was ist eine Leiterplattenreparatur?


Wie repariert man eine Leiterplatte? Leiterplatten enthalten eine Vielzahl elektronischer Bauteile. Aufgrund des komplexen Produktions- und Montageprozesses sind Probleme unvermeidlich. Wir reparieren Leiterplatten rechtzeitig während der Leiterplattenprüfung. Bei der Anwendung elektronischer Produkte kann es jedoch auch zu Leiterplattenausfällen kommen. Leiterplattenschäden sind in der Regel externe Faktoren, wie z. B. das Herunterfallen elektronischer Bauteile oder Kurzschlüsse. Bei allgemeinen Leiterplattenausfällen finden wir die Ursache und wenden geeignete Methoden zur Leiterplattenreparatur an. Wir konnten die Leiterplattenfunktion problemlos wiederherstellen.



Häufige Ursachen für Leiterplattenfehler oder häufige Leiterplattenprobleme



Was ist PCB-Reparatur



1. Statische Elektrizität verursacht Defekte in elektronischen Leiterplattenkomponenten


Bei der Inspektion finden wir häufig defekte elektronische Bauteile. Die meisten Defekte treten bei der Leiterplattenmontage auf. Was ist also die Ursache für Leiterplattendefekte? Einfach ausgedrückt: statische Elektrizität. Leiterplatten reagieren empfindlich auf elektrostatische Reaktionen. Schon kleinste statische Aufladungen können eine Leiterplatte beschädigen.


2. Hohe Temperaturen brennen Leiterplattenkomponenten aus


Das Durchbrennen von Leiterplattenkomponenten ist ein relativ schwerwiegender Fehler. Schwere Hochtemperaturschäden können den Austausch der gesamten Leiterplatte erforderlich machen. Wenn die Umgebungstemperatur der Leiterplatte

Bei Reparaturen über 170 Grad brennen die elektronischen Bauteile durch. Ein weiterer Grund ist, dass der Abstand zwischen den Bauteilen auf einer Leiterplatte zu gering ist. Beim Betrieb der Leiterplatte entsteht zwischen den elektronischen Bauteilen eine hohe Temperatur. Diese führt zum Durchbrennen der elektronischen Bauteile. Auch ein Ausfall des Überspannungsschutzes der Leiterplatte kann zu einem Ausfall führen.


3. Komplexe Umweltfaktoren


Die Leiterplatte stellt auch Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit und Temperatur in der Umgebung. Wenn Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu hoch sind, dehnt sich die Leiterplattenreparatur aus. Darüber hinaus können auch andere Objekte wie Staub, Wasser usw. zu Leiterplattenschäden führen.

4. Kurzschlussfehler durch Schweißen


Normalerweise verwenden wir Lötzinn zum Löten elektronischer Leiterplattenkomponenten. Enthält das Lötzinn Verunreinigungen, besteht die Gefahr eines Kurzschlusses auf der Platine. Werden die elektronischen Komponenten während des Lötvorgangs verschoben, kommt es zudem zu einem Kurzschluss der Leiterplattenreparatur.

5. Menschliche subjektive Faktoren


Wie das Sprichwort sagt: Hundert Geheimnisse sind spärlich. Vom Entwurf der Leiterplatte bis zur Montage jedes einzelnen Glieds sind verschiedene Verantwortliche beteiligt. Daher können im Produktionsprozess jeder Leiterplatte menschliche subjektive Fehler auftreten. Natürlich sind diese Fehler nicht beabsichtigt. Zu den häufigsten menschlichen Fehlern zählen im Allgemeinen das falsche Lesen von Konstruktionszeichnungen und Fehler bei der Installation elektronischer Komponenten. Darüber hinaus ist das Schweißen elektronischer Komponenten nicht gut, und es kommt zu Undichtigkeiten und mangelnder Schweißung.


So reparieren Sie PCB



So reparieren Sie PCB


1. Auf der Suche nach einer professionellen Leiterplattenreparatur

Für die häufigsten PCB-Fehler können wir die Leiterplatte komplett  Reparatur-Wir ermitteln die Fehlerursache mithilfe professioneller Prüfgeräte. Entfernen Sie beschädigte Teile und ersetzen Sie sie durch einwandfreie Elektronik. Bei schwerwiegenden Schäden bauen wir die Teile wieder zusammen. Für diese Leiterplattenreparatur sind jedoch professionelle Reparaturtechniker erforderlich. Da die Arbeit sehr professionell ist, verschlimmern Sie die Situation wahrscheinlich, wenn Sie die Grundlagen nicht beherrschen. Darüber hinaus erfordert die Reparatur von Leiterplatten spezielles Werkzeug.


2. Mit professionellen Inspektionswerkzeugen


Wie lässt sich eine fehlende Leiterplatte reparieren? Die Lösung ist ganz einfach: Fehlende elektronische Bauteile können einfach wieder zusammengebaut werden. So lässt sich das Problem lösen. Zunächst benötigt das Wartungspersonal ein Voltmeter und verschiedene elektronische Bauteile. Wichtig ist natürlich, dass das Wartungspersonal genau weiß, wo sich die einzelnen Bauteile auf der Leiterplatte befinden. Voraussetzung für diese Wartungsmethode ist ein hohes Fachwissen des Wartungspersonals. Zunächst wird die Leitfähigkeit der Leiterplatte geprüft. Leitet die Leiterplatte nicht ordnungsgemäß, liegt ein Problem mit einem elektronischen Bauteil vor.

Dann stellt sich die Frage: Wie lässt sich das überprüfen? Verlassen Sie sich bei der Überprüfung auf Ihre Augen? Natürlich nicht, wir benötigen professionelle Prüfwerkzeuge. Sobald die Leiterplatte aufgesetzt ist, kann der Computer die Fehlerursache anzeigen. Auf diese Weise können wir leicht herausfinden, was mit der Leiterplatte nicht stimmt.


3. So reparieren Sie beschädigte Leiterplatten


Wir wissen, dass komplexe Schaltungen auf Leiterplatten in Chargen gedruckt werden. Was sollten wir tun, wenn wir bei der Sichtprüfung feststellen, dass die Schaltung beschädigt ist?
Zunächst überprüfen wir die Verdrahtung der Leiterplatte durch Scannen des Messgeräts. Kurzschlüsse und Verschleiß lassen sich so leicht erkennen. Auch ohne Prüfwerkzeuge lassen sich Probleme durch genaues Beobachten erkennen. Komplette Leiterplatten sind in der Regel sehr hell. Daher sollte der Fehler an der Stelle auftreten, an der die Lichtwahrnehmung schlecht ist. Der erste Schritt besteht darin, den Schaden zu finden. Anschließend schweißen wir die beschädigten Stellen mit Schweißmaterial nach. Nach Abschluss der Leiterplattenreparatur prüfen wir erneut, ob das Problem behoben ist.


4. So beheben Sie PCB-Designfehler



Wenn der Grund für den Ausfall der Leiterplatte ein Konstruktionsfehler ist, wie lässt sich diese Situation lösen?
Dieses Phänomen kann knifflig sein. Denn anfangs ist dieses Problem nicht erkennbar. Wenn Leiterplatten häufig verschiedene Fehler aufweisen, muss man überlegen, ob das Design selbst unzumutbar ist. Der beste Weg, dieses Problem vollständig zu lösen, besteht darin, es gar nicht erst entstehen zu lassen. Da die Kosten enorm sind, ist es uns unmöglich, den Fehler des Designers nach dem Entwurf der Leiterplatte zu finden. Deshalb suchen wir nach einer leistungsstarken Leiterplattenfabrik. Diese kann bereits beim ersten Schaltungsentwurf die perfekte Lösung liefern.



Benötigte Werkzeuge für die Leiterplattenreparatur Professional



PCB reparieren


1. Kenntnisse in der PCB-Wartung


Voraussetzung für die Reparatur von Leiterplatten ist die Beherrschung der Fachkenntnisse im Umgang mit Leiterplatten. Aufgrund der komplexen Ursachen für Leiterplattenausfälle sollten wir anhand unseres Fachwissens beurteilen, welche Methode am besten geeignet ist. Allgemeine Kenntnisse über elektronische Bauteile und Schaltungen sind unerlässlich.


2. Verschiedene PCB-Reparaturwerkzeuge


Ein Lötkolben kann den Zinndraht schmelzen. Ein Lötkolben kann beim Löten elektronischer Bauteile verwendet werden. Darüber hinaus ist auch eine Heißluftpistole ein unverzichtbares Werkzeug. Natürlich müssen Sie mit der Verwendung dieser Werkzeuge vertraut sein.


Benötigte Materialien zur Reparatur von Leiterplatten


Das Material verwendet die LeiterplatteDie Reparatur sollte dem Material der Leiterplatte entsprechen. Schlechte Qualität beeinträchtigt die Leistung der Leiterplatte. Glasfaser und Epoxidharz sind die Materialien für Leiterplatten. Sie bereiten außerdem den Zinndraht zum Löten elektronischer Bauteile vor. Manchmal wird auch Gold zum Löten elektronischer Bauteile verwendet. Kurz gesagt: Die für die Wartung der Leiterplatte verwendeten Materialien sollten umweltfreundlich und sicher sein und die normale Funktion der Leiterplatte gewährleisten.


Welche Probleme sollten bei der Reparatur von Leiterplatten beachtet werden?


Bei der Reparatur von Leiterplatten sind einige Tipps zu beachten. Andernfalls entstehen weitere Schäden. Werfen wir einen Blick auf die Vorsichtsmaßnahmen.

1. Explosionsgeschützte Gläser
Eine explosionsgeschützte Brille schützt Ihre Augen vor Funken. Besonders zu beachten ist, dass beim Schmelzen des Zinndrahtes durch den Lötkolben Flüssigkeit spritzt. Wenn Sie Schutzkleidung tragen, vermeiden Sie dieses Problem.m.


2. Nach Abschluss der Entladung die Leiterplatte reparieren. Bei der Reparatur von Leiterplatten in elektronischen Geräten ist eine Entladung unerlässlich. Sie müssen die Stromversorgung unterbrechen und die Leiterplatte vollständig entladen lassen. Andernfalls besteht die Gefahr statischer Elektrizität.

3. Tragen Sie ein antistatisches Armband. Statische Elektrizität entsteht durch Funkenbildung auf verschiedenen Oberflächen. Zwischen den beiden Objekten besteht ein Stromunterschied, und das Objekt mit der höheren Stromstärke fließt zu dem mit der niedrigeren. Dadurch entsteht statische Elektrizität. Tragen Sie daher bei der Reparatur der Leiterplatte unbedingt ein antistatisches Armband und antistatische Arbeitskleidung. Tragen Sie außerdem antistatische Hüte und Schuhe. Dies gewährleistet Ihre Sicherheit bei der Reparatur der Leiterplatte.


4. Saubere Wartungsumgebung. Tragen Sie bei der Reparatur der Leiterplatte möglichst Arbeitshandschuhe. Sollten Sie das Gefühl haben, dass Handschuhe Sie bei der Arbeit behindern, können Sie sie auch weglassen. Achten Sie jedoch darauf, Ihre Hände sauber zu halten und keine ätzenden Stoffe auf die Leiterplatte zu bringen. Tropfen Sie auch keine salzhaltigen Substanzen auf die Leiterplatte. Salz ist eine stark ätzende Substanz und kann Leiterplatten stark beschädigen.



Fazit


Warum mit Pcbasic arbeiten?
pcbasic ist ein Hersteller von Leiterplattenbaugruppen aus Shenzhen. Wir sind professionell – von der Beschaffung elektronischer Komponenten bis hin zum Leiterplattendesign. Wir haben den PCBA-Lieferprozess zehn Jahre lang studiert und nun eine Reihe intelligenter Fertigungsinspektionssysteme für Leiterplatten entwickelt. Jeder Kunde kann seinen Auftragsabwicklungsprozess jederzeit einsehen. Auch im Bereich der Leiterplattenreparatur sind wir führend. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

Über den Autor

Alex Chen

Alex verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Leiterplattenindustrie und ist auf PCB-Kundendesign und fortschrittliche Leiterplattenherstellungsverfahren spezialisiert. Mit umfassender Erfahrung in Forschung und Entwicklung, Engineering, Prozessmanagement und technischem Management fungiert er als technischer Direktor der Unternehmensgruppe.

Bestücken Sie 20 Leiterplatten für $0

Montageanfrage

Datei hochladen

Sofortiges Zitat

Datei hochladen

E-Mail

Preisanfrage