Helpcenter  
Senden einer Nachricht
Öffnungszeiten: 9:00-21:00 (GMT+8)
Service-Hotlines

9:00 -18:00, Mo. - Fr. (GMT+8)

9:00 -12:00, Sa. (GMT+8)

(Außer an chinesischen Feiertagen)

X

Leiterplattenverdrahtung: Wie machen wir das?

1075

CDie Leiterplattenverdrahtung ist das Herzstück aller elektronischen Produkte. Ob einfache Leiterplatte oder komplexes Leiterplattensystem, wie z. B. die Verdrahtung von Ofenplatinen – ein gutes Verdrahtungsdesign ist der Schlüssel zur Gewährleistung der Leistung und Stabilität elektronischer Produkte. Die Verdrahtung bestimmt direkt den normalen Betrieb der Leiterplatte, bestimmt den Verbindungsmodus zwischen Komponenten und beeinflusst maßgeblich die Signalqualität, die elektromagnetische Verträglichkeit und die Herstellbarkeit des Endprodukts.


Dieser Artikel vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis der Grundlagen der Leiterplattenverdrahtung, gängiger Verdrahtungsarten, Materialauswahl, Layouttechniken, Verdrahtungsstandards und Lösungen für häufige Probleme. Gleichzeitig werden wir auch die praktische Rolle der Verdrahtung in der PCB Montageprozess. Hoffe das kann helfen Ihnen, etwas zu erreichen a effizienteres und zuverlässigeres Leiterplattendesign und -montage in Ihrem Projekt.

 

Leiterplattenverdrahtung


Grundlegendes zur Leiterplattenverdrahtung


CLeiterplattenverdrahtung bezeichnet die elektrische Verbindung zwischen elektronischen Komponenten auf einer Leiterplatte (PCB) durch Strukturen wie Leiterbahnen, Vias und Pads. Mit anderen Worten: wBeim Entwerfen einer Leiterplatte werden die Übertragungskanäle für Signale und Strom auf der Leiterplatte entworfen. Die verschiedenen elektronischen Komponenten werden über Kupferleiterbahnen, Vias und Pads verbunden, um eine komplette elektronische Schaltung aufzubauen. Dabei wird häufig der „Kupferleiterbahnbreitenrechner“ im Entwurf verwendet. um die Breite des Drahtes zu bestimmen, damit dieser den Strom sicher leiten und die Anforderungen des Wärmemanagements erfüllen kann.


Der Prozess der Leiterplatte WirDie Verdrahtung ist das zentrale Bindeglied im Leiterplattendesign und bestimmt die Leistung, Zuverlässigkeit und Fertigungseffizienz des Produkts. Ob es sich um eine einfache Leiterplatte oder eine komplexe Leiterplattenverdrahtung handelt, wie z. B. die Verdrahtung einer Tastaturplatine oder einer Kopfhörerplatine, rEine angemessene Verdrahtung ist der Schlüssel zur Bestimmung der Leistung, der Entstörungsfähigkeit und der Herstellbarkeit der Schaltung.


Die Platine nötig bestimmt:


1. Ob der Übertragungsweg des Signals reibungslos ist;

2. Ob Probleme wie Übersprechen, elektromagnetische Störungen (EMI) und Signalreflexion vorliegen;

3. Ob der Strom sicher fließen kann und ob es dadurch zu einer Überhitzung der Leiterbahnen oder gar zu einer Beschädigung der Bauteile kommt;

4. Ob die Montage der elektronischen Platine reibungslos verläuft


Beispielsweise sollte die Verdrahtung der Kopfhörerplatine Störgeräusche so gering wie möglich halten. Die Verdrahtung der Ofensteuerplatine muss Stabilität und Leistungsaufnahme auch bei hohen Temperaturen gewährleisten. Der Schaltplan der Platine bietet intuitive und klare Schaltkreisreferenzen für die gesamte Entwicklung, Fehlerbehebung, Produktion und Wartung.


Eine gute Verkabelung trägt nicht nur zur Erhöhung der Zuverlässigkeit des PCB Struktur, sondern erleichtert auch die Identifizierung in AOI und Funktionstests, wodurch die Fehlerquote gesenkt und die Fertigungseffizienz verbessert wird.

 

Da die Verkabelung das Herzstück der PCB Konnektivität und Leistung. Die folgende Tabelle zeigt, wie es sich von verwandten Prozessen wie Löten, Routing und Montage unterscheidet:

 

Artikel

Verdrahtung

Lötung

Routing

Montage

Definition

Leiterbahnen, die Teile verbinden

Verbinden von Komponenten zu PCB mit Lötzinn

Planung von Signalpfaden auf einem PCB

Montage von Komponenten zum Vervollständigen eines Schaltkreises

Stufe

Design / Physische Umsetzung

Herstellungsprozess

PCB Designphase

Letzte Phase von PCB Herstellung

Werkzeuge / Materialien

Kupferbahnen, Drähte, Leitpaste

Lötmittel, Flussmittel, Lötwerkzeuge

PCB Designsoftware (z. B. Altium)

Bestückungsautomaten, Lötgeräte

Sinn

Elektrische Verbindungen herstellen

Sicherstellung der elektrischen und mechanischen Verbindung

Verbessern Sie die Signalintegrität und das Layout

Ermöglichen Sie die vollständige Schaltungsfunktion in Endprodukten


Typen und Materialien in PCB Verdrahtung

 

Es gibt auch viele Arten der Leiterplattenverdrahtung. Beim Verdrahten von Leiterplatten ist es wichtig, die verschiedenen Verdrahtungsstrukturen und leitfähigen Materialien zu verstehen.


Zu den gängigen Arten der Leiterplattenverdrahtung gehören:

 

1. Einseitige Verdrahtung: Die gesamte Verdrahtung befindet sich auf einer Seite der Leiterplatte. Einseitige Verdrahtung eignet sich für kostengünstige Designs mit geringer Dichte, wie z. B. LED-Leuchtplatinen und Steuerplatinen für kleine Haushaltsgeräte. Vorteile sind die einfache Herstellung und die geringen Kosten. Allerdings ist der Verdrahtungsraum begrenzt und die Funktionen sind eingeschränkt.

 

2. Doppelseitige Verdrahtung: Die Leitungen verlaufen sowohl auf der Ober- als auch auf der Unterseite der Leiterplatte und sind über Durchkontaktierungen verbunden. Diese Art der Verdrahtung eignet sich für Anwendungen mittlerer Komplexität, wie z. B. die Verdrahtung von Kopfhörerplatinen oder die Hauptsteuerplatine von Haushaltsgeräten. Doppelseitige Verdrahtung ermöglicht ein ausgewogenes Verhältnis von Kosten und Verdrahtungsraum und wird häufig in der Industrie- und Unterhaltungselektronik eingesetzt.

 

3. Mehrschichtverdrahtung: Verwendung von Kupferlagenstrukturen mit vier, sechs oder noch mehr Lagen. Mehrschichtige Verdrahtung eignet sich für Szenarien mit komplexer Logik und einer großen Anzahl getrennter Signale und Stromversorgungen, wie z. B. Tastaturplatinenverdrahtung, drahtlose Kommunikationsmodule und hochzuverlässige Ofensteuerungssysteme. Diese Verdrahtungsmethode ermöglicht anspruchsvolle Designziele wie Hochgeschwindigkeitssignalverdrahtung, Impedanzkontrolle und EMV-Optimierung. Sie wird häufig in Kombination mit Hochfrequenz-Routing-Techniken eingesetzt, um in Verbindung mit PCB-Routing-Techniken bessere Signalwege und kompaktere Platinenlayouts zu erzielen.


PCB-Services von PCBasic


Das am häufigsten verwendete Leitermaterial für die Verdrahtung ist Kupfer. Denn Kupfer hat eine extrem starke elektrische Leitfähigkeit und hohe Zuverlässigkeit. Es gibt auch seltene Aluminium- und Silber/Gold-Beschichtungen (Aluminium wird oft in Kombination mit der Isolierschicht für die Verdrahtung auf Metallsubstraten (wie MC) verwendet).PCB) und wird in Situationen mit hohen Anforderungen an die Wärmeableitung verwendet; Silber-/Goldbeschichtungen werden bei Hochfrequenz- oder Antioxidationsanforderungen verwendet.) Es gibt noch einige Materialien, die eng mit der Verdrahtung verbunden sind. Dazu gehören beispielsweise die Kupferfolienbeschichtung (FR4+-Kupferfolie, wobei FR4 ein gängiges Substratmaterial ist und Kupferfolie darauf angebracht wird, um die Basis für die Verdrahtung zu bilden), leitfähige Klebstoffe (die als Ersatz für Lötverbindungen in flexiblen Leiterplatten oder für spezielle Anwendungen verwendet werden) und Oberflächenmaterialien wie HASL und ENIG zum Schutz der Verdrahtung.

 

PCB Verdrahtung's Rolle in der Versammlung


Im gesamten Leiterplattenherstellungsprozess ist die Leiterplattenverdrahtung nicht nur die Grundlage der Signalübertragung, sondern wirkt sich auch direkt auf den nachfolgenden Leiterplattenbestückungsprozess aus. Insbesondere die Effizienz und Ausbeute von SMT und DIP-Prozesse.


Leiterplattenverdrahtung


Während des SMT-Prozesses kann eine ungünstige Verlegung die Identifizierung der Montageausrüstung erschweren und die Häufigkeit von Problemen wie fehlenden Chips, Fehlausrichtungen und Materialverschleudern erhöhen. Ist beispielsweise die Verdrahtung um das Lötpad zu dicht, beeinträchtigt dies die Qualität des Lötpastendrucks und des Reflow-Lötens. Beim DIP-Einsetzen sollte die Verdrahtung den Bereich der Bauteilstifte meiden, um zu verhindern, dass Vias und Drähte die Einsteckstifte blockieren und so Lötfehler vermieden werden.


Eine hochwertige Verdrahtungsstrategie kann die Produktionseffizienz deutlich steigern. Wenn beispielsweise die Verdrahtungsrichtung der Fließrichtung der Produktionslinie entspricht, erleichtert dies nicht nur die Maschinenidentifizierung und -positionierung, sondern reduziert auch den Zeitaufwand für manuelle Eingriffe. Mit dem Kupferleiterbahnbreitenrechner lässt sich die Leiterbahnbreite sinnvoll an die tatsächliche Stromstärke anpassen. Dadurch werden Probleme wie Überhitzung des Leiters und Spannungsabfall vermieden und die Zuverlässigkeit der gesamten Platine verbessert.


Darüber hinaus muss das Verdrahtungsdesign auch die Erkennungsphase berücksichtigen, insbesondere die Layoutanforderungen für die automatische optische Inspektion (AOI) und Online-Tests (ICT/FCT). Beim Erstellen des Leiterplatten-Verdrahtungsplans sollte ausreichend Platz für die Testpunkte vorgesehen werden, um zu vermeiden, dass die Verdrahtung die Lötstellen blockiert. Dies verbessert die Erkennungsrate und die Erkennungseffizienz. Die hochdichte Leiterplatte sollte die Testpunkte gleichmäßig in einem festen Bereich anordnen, um den Sonden einen schnellen Kontakt zu ermöglichen und die Testeffizienz und -genauigkeit zu verbessern.


Zusammenfassend: vernünftig PCB Routing-Techniken verbessern nicht nur die Signalintegrität, sondern sind auch die Kernelemente für die Erzielung einer hocheffizienten Montage elektronischer Teile und einer ertragreichen Montage elektronischer Platinen.

 

PCB- und PCBA-Dienste von PCBasic


Verkabelungstechniken


angemessen PCB WirVerdrahtungstechniken können die Signalintegrität verbessern und Rauschstörungen reduzieren. Im Folgenden finden Sie einige Verdrahtungstipps:

 

1. Manuelle und automatische Verdrahtung. Manuelle Verdrahtung eignet sich für Schaltkreise, die empfindlich auf elektromagnetische Störungen reagieren, wie z. B. die Verdrahtung von Ofensteuerungsplatinen, Tastaturplatinen oder Kopfhörerplatinen. Manuell angepasste Routing-Pfade optimieren den Rückweg und die Signalisolierung. Automatische Verdrahtung hingegen eignet sich für einfache Leiterplatten mit regelmäßiger Struktur oder für Hochgeschwindigkeits-Digitalplatinen. Automatische Verdrahtung ist die automatische Layouterstellung durch EDA-Tools, die die Designeffizienz von Leiterplatten oder gedruckten Schaltungen beschleunigen kann.

 

2. Digitale und analoge Signale sollten getrennt verdrahtet werden. Die getrennte Verdrahtung von digitalen und analogen Signalen kann Übersprechen und Interferenzen vermeiden und die Gesamtstabilität der Leiterplatte verbessern.

 

Leiterplattenverdrahtung


3. Hochfrequenzsignale erfordern eine Impedanzkontrolle bei der Verkabelung. Für HF- oder Hochgeschwindigkeitsschaltungen empfiehlt sich die Verwendung von Methoden wie Mikrostreifen- oder Streifenleitungen zur Impedanzkontrolle. Dies trägt zur Verbesserung der Signalqualität bei.

 

4. Vermeiden Sie rechtwinklige Biegungen und reduzieren Sie die Anzahl der Durchkontaktierungen, um die Signalreflexion zu minimieren und die Signalintegrität und -zuverlässigkeit zu verbessern.

 

5. Das Hinzufügen einer thermischen Entlastungsstruktur kann die Schweißqualität verbessern und eignet sich besonders für Bereiche mit hoher Leistung oder großem Strom.

 

6. Optimieren Sie die Breite und den Abstand der Verkabelung. Verwenden Sie den Kupferleiterbahnbreitenrechner, um die Verkabelungsbreite angemessen zu berechnen und so die Leitfähigkeit sicherzustellen, Überhitzung zu vermeiden und die Sicherheit und Herstellbarkeit zu verbessern.

 

7. Jede Entscheidung im PCB Die Phase des Leiterbahndesigns beeinflusst die nachfolgende Montage PCB Prozess, daher müssen Routing-Design und Montage gemeinsam betrachtet werden. Beispielsweise kann eine unangemessene Verdrahtung die Montage elektronischer Teile beeinträchtigen, was zu Nacharbeit oder einer geringeren Ausbeute führt.

 

8. Während der Entwurfsphase kann die Erstellung eines klaren Schaltplans für die Leiterplatte dabei helfen, die PCB Struktur und erleichtern außerdem die Fehlerbehebung und Wartung während der Platinenmontagephase.

 

Häufige Verdrahtungsprobleme und Lösungen


Problem

BESCHREIBUNG

Die Lösung

Übersprechen

Interferenzen zwischen benachbarten Signalspuren, die zu Signalverzerrungen oder Fehlauslösungen führen

Abstand vergrößern, Erdungsabschirmung hinzufügen, Differentialpaare verwenden

Erdschleifen

Mehrere Erdungspunkte verursachen zirkulierende Ströme, die zu Rauschen oder Schwingungen führen

Verwenden Sie Einzelpunkterdung oder große Masseflächen

Unvollständige Netze

Nicht angeschlossene Signalleitungen können zu Unterbrechungen oder Fehlfunktionen führen

Führen Sie DRC-Prüfungen (Design Rule Check) durch, um die Netzintegrität nach dem Routing zu überprüfen

Überhitzung und Verlust von Spuren

Unzureichende Leiterbahnbreite führt zu hohem Widerstand, Hitzestau oder sogar Burnout

Erhöhen Sie die Leiterbahnbreite oder verwenden Sie parallele Leiterbahnen, um Widerstand und Leistungsverlust zu reduzieren


Fazit


Leiterplatte mitiring ist weit mehr als nur "Linien auf einem PCB„; es ist die Grundlage dafür, ob eine Leiterplatte über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg stabil, zuverlässig und effizient arbeiten kann. Gut PCB Routing-Design kann häufige Probleme wie Übersprechen, Erdschleifen und Überhitzung von Leitern effektiv vermeiden. Es trägt zur Signalintegrität, dem Wärmemanagement und der Kontrolle elektromagnetischer Störungen bei und verbessert gleichzeitig die Montageeffizienz und den Fertigungsertrag. Ob bei der Verdrahtung einer einfachen Leiterplatte oder einer komplexen mehrschichtigen Leiterplatte – das Verständnis der Auswirkungen der Verdrahtung auf die elektrische Leistung und die physische Montage ist der Schlüssel zu einer qualitativ hochwertigen Lieferung.



Über PCBasic



Zeit ist Geld in Ihren Projekten – und PCBasic versteht es. PCGrundlagen ist eine Unternehmen für Leiterplattenbestückung das jedes Mal schnelle, einwandfreie Ergebnisse liefert. Unsere umfassende PCB-Bestückungsdienstleistungen Wir bieten Ihnen bei jedem Schritt kompetente technische Unterstützung und gewährleisten so höchste Qualität bei jedem Board. Als führender Hersteller von Leiterplattenbestückungen, Wir bieten eine Komplettlösung, die Ihre Lieferkette optimiert. Arbeiten Sie mit unseren fortschrittlichen PCB-Prototypenfabrik für schnelle Bearbeitungszeiten und hervorragende Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können.


Über den Autor

Emily Carter

Steven konzentriert sich auf die Forschung und Entwicklung sowie die Herstellung hochpräziser Leiterplatten. Er ist mit den neuesten Design- und Produktionsprozessen der Branche vertraut und hat mehrere PCB-Produktionsprojekte international renommierter Marken geleitet. Seine Artikel über neue Technologien und Trends im Leiterplattenbereich bieten Branchenexperten fundierte technische Einblicke.

Bestücken Sie 20 Leiterplatten für $0

Montageanfrage

Datei hochladen

Sofortiges Zitat

Datei hochladen

E-Mail

Preisanfrage