Globales High-Mix-Volumen, hohe Geschwindigkeit PCBA Hersteller
9:00 -18:00, Mo. - Fr. (GMT+8)
9:00 -12:00, Sa. (GMT+8)
(Außer an chinesischen Feiertagen)
Startseite > Blog > Wissensdatenbank > Flying Probe Tester: So wählen Sie den besten aus
Bei der Herstellung und Montage von Leiterplatten ist die Sicherstellung der Produktqualität das Hauptanliegen der Hersteller. Ob beim Testen von unbestückten Leiterplatten oder bestückten Leiterplattenkomponenten – die Wahl des richtigen Flying-Probe-Testers ist entscheidend. Ein geeigneter Flying-Probe-Tester spart Testzeit, senkt die Produktionskosten und verbessert die Testgenauigkeit.
In der Leiterplattenherstellung und -montage ist der Flying-Probe-Test ein berührungsloses Prüfverfahren für elektronische Baugruppen, mit dem Unterbrechungen, Kurzschlüsse, Bauteilausrichtungen und andere Probleme der Elektronik auf der Leiterplatte, insbesondere bei SMD-Bauteilen, festgestellt werden können. Bei diesem Verfahren prüft eine Flying-Probe-Maschine die Verbindung, indem sie Testpunkte im Testbereich einer Leiterplatte mit einer Reihe von Prüfspitzen kontaktiert.
Ein Softwareprogramm im Flying-Probe-Tester steuert die Bewegung der Sonden und die zu testenden Testpunkte. Diese Methode wird im Allgemeinen bei Prototypen oder Kleinserien eingesetzt, da der Bau dedizierter Testvorrichtungen für IKT-Anwendungen möglicherweise nicht kosteneffizient ist. Testen.
Sowohl Flying-Probe-Tests als auch ICT-Tests werden zur Qualitätskontrolle in der Leiterplattenmontage eingesetzt, unterscheiden sich jedoch in ihren Methoden und Funktionen. Beim ICT-Test werden kundenspezifische ICT-Vorrichtungen verwendet, um Leiterplatten mit Testpunkten zu kontaktieren. Jede Vorrichtung ist auf ein bestimmtes Design und einen bestimmten Leiterplattentyp zugeschnitten und eignet sich daher ideal für die Prüfung großer Mengen identischer Leiterplatten in der Massenproduktion.
Im Gegensatz dazu bieten Flying-Probe-Tester eine flexiblere und kostengünstigere Lösung für die Produktion kleiner bis mittlerer Stückzahlen. Der Flying-Probe-Tester lässt sich schnell an unterschiedliche Platinendesigns und -größen anpassen und bietet eine äußerst genaue Testabdeckung, selbst bei Platinen mit komplexen Designs oder unregelmäßigen Testpunkten. Flying-Probe-Tests sind besonders wichtig für Sideboards, die häufige Designänderungen erfordern.
Vergleichen wir Flying Probe und IKT in der folgenden Tabelle.
Merkmal |
Flying Probe-Test |
In-Circuit-Tests (ICT) |
Kosten |
Kostengünstiger bei Kleinauflagen |
Teuer aufgrund des Prüfvorrichtungsaufbaus |
Schnelligkeit |
Langsamer, zeitaufwändiger |
Schneller, ideal für die Massenproduktion |
Flexibilität |
Hochflexibel, leicht umprogrammierbar |
Eingeschränkte Flexibilität, feste Prüfvorrichtung |
Testabdeckung |
Begrenzte Testpunkte, weniger gründlich |
Umfassende Prüfung aller Komponenten und Verbindungen |
Eignung für Prototypen |
Ideal für Prototypen und Kleinserien |
Aufgrund der hohen Einrichtungskosten nicht für Prototypen geeignet |
Beschädigungsgefahr |
Keine Gefahr einer Beschädigung der Bauteile |
Gefahr der Beschädigung von SMD-Bauteilen durch Bettnägel |
Bester Anwendungsfall |
Kleine Stückzahlen, kundenspezifische Platinen, schnelle Bearbeitungszeiten |
Leiterplattenbestückung in großen Stückzahlen, Massenproduktion |
Bei der Auswahl des richtigen Flying-Probe-Testers müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um Ihren Fertigungsanforderungen gerecht zu werden:
1. Testabdeckung
Stellen Sie sicher, dass der Flying Probe-Tester eine umfassende Testabdeckung bietet, einschließlich:
• Kontaktprüfung aller Testpunkte auf der Leiterplatte.
• Kompatibilität mit SMD-Komponenten und doppelseitigen Leiterplatten.
• Fähigkeit, verschiedene Plattenabmessungen zu verarbeiten.
2. Kosteneffizienz
Ein Flying-Probe-Tester bietet kostengünstige Lösungen, da teure ICT-Vorrichtungen überflüssig werden. Dies ist besonders wichtig bei kleinen Produktionsserien oder beim Testen von Leiterplatten mit einzigartigem Design.
3. Vielseitigkeit
Suchen Sie nach einer Flying-Probe-Maschine, die Folgendes kann:
• Testen Sie beide Seiten der Leiterplatte.
• Passt sich sowohl an unbestückte Platinen als auch an vollständig montierte Leiterplattenbaugruppen an.
• Unterstützen Sie komplexe Leiterplattendesigns mit minimalen Testpunkten.
4. Effizienz des Testprogramms
Das Testprogramm sollte einfach zu konfigurieren und an verschiedene Leiterplattenabmessungen anpassbar sein. Dies gewährleistet präzise und effiziente Flying-Probe-Tests für alle Leiterplattentypen.
5. Zuverlässigkeit
Wählen Sie einen Flying-Probe-Tester, der für seine Präzision und Zuverlässigkeit bei der Fehlererkennung auf Leiterplatten bekannt ist. Hochwertige Geräte bieten eine bessere Testabdeckung und verbessern die Gesamtqualität der Fertigung.
PCBasic bietet eine vollständige Palette von Montage Zu den Dienstleistungen gehören die beidseitige, drei- und mehrschichtige Leiterplattenmontage, die Montage flexibler Leiterplatten (FPC), die Montage hochdichter HDI-Verbindungsplatten und die Hochfrequenz-Leiterplattenmontage. PCBasic bietet außerdem SMT- und DIP-Hybridmontage sowie Präzisionselektronikmontage, automatisierte Produktionslinienmontage und Leiterplattenmontage für verschiedene Gehäusetypen an.
Durch die Einführung fortschrittlicher Flying-Probe-Tests gewährleistet PCBasic die hohen Qualitätsstandards jeder Leiterplatte, um den Anforderungen verschiedener elektronischer Produkte gerecht zu werden, unter anderem in den Bereichen Medizin, Kommunikation, Unterhaltungselektronik, Luft- und Raumfahrt und anderen Branchen, und bietet den Kunden qualitativ bessere und zuverlässigere Produkte.
Montageanfrage
Sofortiges Zitat